Die STEP-Dateien zu unseren Zubehörteilen finden Sie in unserem Download-Bereich. Haben Sie sich für passende Zubehörteile entschieden, können Sie diese ganz einfach im Produktkonfigurator zu dem Infrarot-Thermometer Ihrer Wahl hinzufügen.
Mechanisches Zubehör
Für die Infrarot-Thermometer der Kompaktserie ist vielfältiges mechanisches Zubehör erhältlich. Für die Edelstahl-Messköpfe (Gewinde M12x1) gibt es beispielsweise Montagewinkel, Montagebolzen und Montagegabeln. Über einen speziellen Montagewinkel kann zusätzlich eine Laser-Visierhilfe montiert werden.
Optisches Zubehör
Auch optisches Zubehör, wie CF-Vorsatzlinsen sind für alle Messköpfe der Kompaktserie erhältlich. So werden Messungen kleinster Objekte ab 0,6 mm in kurzen Entfernungen ermöglicht. Mit einem Außengewinde kann die Vorsatzoptik mit dem laminaren Freiblasvorsatz kombiniert werden.
Der Vorsatz ist auch als reines Schutzfenster zum Schützen der Optik erhältlich. Für die Gewinde M12x1 gibt es zudem einen Spiegelvorsatz, der Messungen 90° zur Sensorachse ermöglicht.
Freiblasvorsatz für Infrarot-Sensoren
Falls das Gerät in staubigen Umgebungen eingesetzt wird, kann der Messkopf mit einem Freiblasvorsatz kombiniert werden.
Für die M12x1-Messkopfgewinde steht zudem ein Laminar-Freiblasvorsatz zur Verfügung. Der seitliche Luftaustritt verhindert das Herunterkühlen des Objektes bei kleinen Messabständen. In Kombination mit der Montagegabel ist der Laminar-Freiblasvorsatz in zwei Achsen justierbar.
Schutzgehäuse für Infrarot-Thermometer
Für die Geräte der Kompaktserie sind Schutzgehäuse, wahlweise in Messing, eloxiertem Aluminium oder Edelstahl, verfügbar. Zusätzlich kann ein Schutzrohr als Reflexionsschutz auf das Schutzgehäuse montiert werden (außer für CX-Geräte), das verhindert, dass Messabweichungen aufgrund von Umgebungsstrahlungen entstehen.
Montageplatte und geschlossener Deckel
Die Trageschienenmontageplatte wird zur Montage der Elektronik-Box an Tragschienen eingesetzt. Der geschlossene Deckel auf der Elektronikbox ohne Möglichkeit zur Einstellung des Sensors verhindert, dass ungewollt Parameter an der Box verändert werden.
Digitale Schnittstellen
Die Geräte der Kompaktserie mit separater Elektronikbox verfügen über einen Modulsteckerplatz in der Box. Dadurch können Schnittstellen flexibel ausgetauscht werden. Verfügbare Module sind: USB, RS232, RS485, CAN-Bus, Profibus DP und Ethernet.
Natürlich bietet Optris auch eine große Auswahl an verschiedenen Anschlusskabeln für Ihre Thermometer. Wählen Sie zum Beispiel ein 3 m, 8 m oder 15 m langes Messkopfkabel für das optris CS und die Pyrometer der CT-Serie oder 0,5 m, 3 m oder 6 m für CSmicro Pyrometer.
Werksprüfschein
Zu jedem Infrarot-Temperaturmessgerät der Kompaktserie bieten wir die Ausstellung eines Werksprüfscheins gegen einen geringen Kostenbeitrag an.
Der Werksprüfschein bescheinigt, dass Ihr Pyrometer korrekte Temperaturwerte ausgibt und wird bei Bestellung zusammen mit Ihrem IR-Thermometer verschickt.
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook