Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
header-grafik-pi-overview
Sie sind hier: Optris DEProdukteInfrarotkamerasXi Compact LineNEU: Xi 400 CM zur Zustandsüberwachung

Produkte

Produktprogramm

  • Übersicht
  • Technische Details
  • Anwendungs- gebiete
  • Datenblatt & Anleitung
  • Software

Xi 400 CM Komplettpaket zur Zustandsüberwachung und Brandfrüherkennung

Dieses neue spezielle Produktpaket besteht aus einer Kamera Xi 400, einer VIS-Kamera und dem USB-Server - alles vormontiert in einem Outdoor-Gehäuse. Dieses Paket wird durch eine Wandhalterung vervollständigt.

Das neu gestaltete Outdoor-Schutzgehäuse von Optris enthält eine eingebaute Heizung/Lüfter, sodass das Gehäuse bei Temperaturen von -40 °C bis 50 °C betrieben werden kann, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.

Die Xi 400 verfügt über eine Bildfrequenz von 80 Hz, die die Überwachung von schnellen thermischen Prozessen ermöglicht. Die Spotfinder-IR-Kamera hat eine optische Auflösung von 382 x 288 Pixeln.

Mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, einer Bildfrequenz von 30 Hz und einem Sichtfeld von 65° ist die HD VIS-Kamera eine ideale Ergänzung für die kombinierte thermische und visuelle Zustandsüberwachung oder Brandfrüherkennung.

Wichtige Parameter

  • Präzise Zustandsüberwachung im Freien und die schnelle Branderkennung
  • IR-Kamera mit 382 x 288 px
  • HD VIS Kamera mit 1280 x 720 px
  • USB-Server Gigabit (PoE) zur einfachen Integration beider Kameras
  • Schutzart IP66

Produktkonfigurator

Technische Details optris Xi 400 CM

  • Lieferumfang:
    Outdoor Schutzgehäuse
    Xi 400 IR-Kamera
    HD-Videokamera
    Freiblasvorsatz
    USB Server Gigabit
    Wandhalterung

Spezifikationen Schutzgehäuse

  • Schutzklasse: IP 66
  • Betrtiebstemperaturbereich: -40 °C ... 50 °C
  • Heizung: PTC-Heizelement (automatische Zuschaltung bei T < 15 °C) / Lüfter für homogene Temperaturverteilung
  • Spannung: 24 V DC
  • Leistung: 70 W
  • Stromaufnahme: 3A (short term: 6 A)
  • Freiblasvorsatz: Integrated
  • Luftdruck: Absolute pressure 1.1 bar at 20 – 100 l/min
  • Material: Aluminum
  • Gewicht: 2 kg / 2.5 kg with wall mount bracket
  • Max. FOV: 90° (HFOV)

Spezifikationen IR-Kamera Xi 400

  • Messbereich: - 20 ... 100 °C/ 0 ... 250 °C/ (20)150 ... 900 °C
    Optional: 200 ... 1500 °C
  • Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
  • Optiken (FOV):
    18° x 14° (f = 20)
    29° x 22° (f = 12,7)
    53° x 38° (f = 7,7)
    80° x 54° (f = 5,7)
  • Bildfrequenz: 80 Hz / 27 Hz
  • Thermische Empfindlichkeit (NETD): 80 mK
  • Optiken FOV: von 18° bis 80° HFOV/ Motorfokus
  • Spannungsversorgung: USB/ PoE (via USB Server Gigabit)

Spezifikationen visuelle Kamera

  • Optische Auflösung: 1280 x 720 Pixel
  • Bildfrequenz: 30 Hz
  • Objektivgröße: 1/4"
  • Max. FOV: 65° (DFOV)
  • Spannungsversorgung: USB/ PoE (via USB Server Gigabit)

Produktkonfigurator

Anwendungsbereiche optris Xi 400 CM

Infrarotkameras unter widrigen Umgebungsbedingungen einsetzen

Hohe oder sehr tiefe Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub – solche Umgebungsbedingungen stellen Elektronik vor große Herausforderungen. Um empfindliche Geräte trotzdem ohne Probleme einsetzen zu können, sind in der Regel Schutzmaßnahmen notwendig. Um zum Beispiel die Infrarotkameras der PI- und Xi-Serie auch unter widrigen Bedingungen einsetzen zu können, bietet Optris jetzt ein neues Outdoorgehäuse an, das die empfindlichen Geräte optimal schützt. Das neue Gehäuse bietet erstmals die Möglichkeit, eine Infrarotkamera und eine HD-Videokamera zusammen in einem kompakten System zu integrieren. Ein kompakter USB-Server ist ebenfalls im Gehäuse integriert.

Optionaler Freiblasvorsatz

Das neue Gehäuse erfüllt die Schutzart IP66 und kann damit auch in staubiger oder feuchter Umgebung problemlos verwendet werden. Um die eingesetzte Infrarotkamera auch bei sehr niedrigen Temperaturen verwenden zu können, ist ein elektrisches Heizelement enthalten, das sich bei Temperaturen unterhalb von +15 °C automatisch anschaltet. Ein Lüfter verteilt die warme Luft gleichmäßig innerhalb des Gehäuses. So ist das System auch bei Temperaturen bis zu -40 °C einsetzbar. In wärmeren Einsatzgebieten sind Temperaturen bis +50 °C möglich.

Produktkonfigurator

Inklusive Thermografie-Software optris PIX Connect

Thermografie-Software optris PIX Connect (Solarzelle)

Die Thermografie-Software optris PIX Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Wärmebildern entwickelt. Sie ermöglicht eine thermografische Echtzeit-Anbalyse und Fernsteuerung Ihrer Wärmebildkamera sowie den Betrieb im Zeilenkamera-Modus.

Zudem unterliegt die Software keinerlei Lizenzbeschränkungen und ermöglicht individuelle Anpassungen an Ihre Anforderungen.

Alle Optris Infrarotkameras sind kompatibel mit der Data Acquisition (DAQ) Software Dewesoft X von

Produktkonfigurator