IR-Grundlagen
Umgebungstemperatur
Die Umgebungstemperatur kann bei der Infrarot-Temperaturmessung die Messung beeinflussen, da Infrarotstrahlung am Objekt reflektiert bzw. durch dieses hindurch transmittiert werden kann.
Fehlerhafte Messungen können etwa auftreten, wenn die Umgebungstemperatur höher ist als die des zu messenden Objekts. Typisches Beispiel ist die Messung eines Objektes im Ofen, bei der die Wände des Ofens heißer sind als das Objekt selbst. Um einen Einfluss der Umgebungstemperatur zu kompensieren, wird diese durch eine Einstellung im Infrarotmessgerät berücksichtigt. Noch genauere Messergebnisse erhält man, wenn mit einem zweiten Gerät die Umgebungstemperatur gemessen wird, um damit eine automatische Umgebungstemperaturkompensation durchzuführen.
Feedback
Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise?
Senden Sie uns Ihr Feedback an
marketing@optris.de
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook