IR-Grundlagen
Transmissionsgrad
→Elektromagnetische Strahlung kann beim Auftreffen auf einen Körper durch diesen hindurch transmittieren. Der Transmissionsgrad beschreibt in diesem Zusammenhang den Anteil der elektromagnetischen Strahlung, der durch den Körper transmittiert wird und nimmt Werte zwischen 0 und 1 an. Der verbleibende Anteil der Strahlung wird entweder reflektiert oder vom Körper absorbiert. Somit gilt der Zusammenhang:
α+ρ+τ=1
α = Absorptionsgrad, ρ = Reflexionsgrad und τ = Transmissionsgrad
Die meisten Festkörper weisen im Infrarotbereich keine Transmission auf. Ausnahmen bilden einige Kunststoffe sowie transparente Ionenkristalle und Halbleitermaterialien wie Silizium, das im infraroten Wellenlängenbereich (1,2 – 15 µm) transparent ist und somit Transmission zulässt.
Feedback
Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise?
Senden Sie uns Ihr Feedback an
marketing@optris.de
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook