Industrien
Anwendungsbereiche
Temperaturmessung in Wartung & Instandhaltung
Ob bei Wartungsarbeiten an elektrischen und mechanischen Anlagen oder zur Temperaturüberwachung in der Klimatechnik - überall helfen Infrarot-Thermometer und Wärmebildkameras bei der frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen und Defekten. Denn selbst wenn man mit bloßem Auge nichts erkennt, so können mittels Temperaturmessung Defekte an Schaltanlagen, Sicherungen, Motoren oder elektrischen Verbindungen schnell und zuverlässig erkannt werden.
Besonders hilfreich sind dabei die Cold- und Hotspot-Funktionen der Optris Pyrometer und Infrarotkameras, aber auch Lösungen zum Vielfacheinsatz von Infrarotmessstellen können die Temperaturüberwachung in der vorbeugenden Instandhaltung vereinfachen.
Vorbeugende elektrische Instandhaltung

Nahezu jedes Betriebsmittel, welches Strom verbraucht, wird vor Auftreten einer Störung heiß. Die Temperaturüberwachung mit tragbaren und stationären Infrarot-Thermometern ist hier ein wichtiges Instrument, um bei der vorbeugenden Instandhaltung Schwachstellen aufzudecken. Vermeiden Sie teure Anlagenstillstände im Voraus und verlängern Sie durch vorbeugende Instandhaltung die Lebensdauer Ihrer Anlagen!
Empfohlene Geräte: MSpro LT oder das Infrarot-Thermometer optris CS LT
Fehleranalyse in der Klimatechnik

Tragbare Infrarot-Thermometer sparen Zeit und Geld bei der Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Fehlerquellen wie Lecks oder verstopfte Filter können in kürzester Zeit lokalisiert und außerplanmäßige Abschaltungen vermieden werden.
Empfohlene Geräte: Infrarot-Handthermometer optris MS LT oder MSplus LT
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Maik Lippe
Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook