Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Webseite Banner glass 960x135 blank
Sie sind hier: Optris DEIndustrienGlas

Anwendungsbereiche

Temperaturüberwachung in der Glasindustrie

Glas begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Ob als Schmuckstück, an Fassaden, als Trinkgefäß oder in allen erdenklichen Farben, Formen und Größen. Das meist lichtdurchlässige Material stellt ganz besondere Anforderungen an die berührungslose Temperaturmesstechnik.

Wie in unserer Grundlagen-Broschüre ausführlich beschrieben, müssen sowohl die Reflexion als auch die Transmission stark berücksichtigt werden. Je nachdem ob man die Oberfläche des Glases oder in das Glas hineinmessen möchte, empfehlen sich spezifische Infrarot-Thermometer oder Wärmebildkameras von Optris.
Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsgebiete und die dazugehörige Produktpalette. Den Applikationsartikel zum Einsatz der Infrarotkameras der G7-Reihe als Zeilenkameras in Glashärtungsanlagen finden Sie hier.

Prozesssteuerung in Glashärtungsanlagen

Prozesssteuerung in Glashärtungsanlagen

Mit dem neuen Glas-Inspektionssystem lassen sich Temperaturunterschiede während Glashärtungsprozessen schnell erkennen, wodurch Ausschuss vermieden wird und eine automatische Qualitätsüberwachung erfolgt.

Empfohlenes System:
Top-down Glas-Inspektionssystem

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Flächenmessung

Temperaturmessung Flachglasherstellung

Die Wärmebildkameras kommen immer dann zum Einsatz, wenn Temperaturwerte innerhalb einer Fläche beobachtet werden müssen, beispielsweise bei der Herstellung von Flachglas.

Empfohlene Geräte:
Wärmebildkameras der G7-Reihe

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Messung von sich bewegenden Objekten

Temperaturmessung in der Glasindustrie - Abfüllanlage

Ebenfalls zum Einsatz kommen die Infrarotkameras, wenn Messobjekte in Bewegung sind, beispielsweise bei der industriellen Produktion von Glasperlen oder bei hohen Ausstoßmengen in Verpackungs- und Abfüllanlagen. Wenn sich die Objekte immer in einer Bahn bewegen und nur an einzelnen Punkten anstatt in der gesamten Fläche gemessen werden sollen, kann auch ein Infrarot-Thermometer mit hoher Messgeschwindigkeit genutzt werden.

Empfohlene Geräte:
Wärmebildkamera optris Xi 400 oder Pyrometer optris CTfast LT

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Messung in beengten Räumen

Oftmals steht in der Anwendung nur ein sehr begrenzter Platz für den Sensor zur Verfügung, beispielsweise bei der Einbindung in Maschinen oder Anlagen. Hierfür steht ein speziell entwickeltes Glas-Pyrometer der Kompaktserie zur Verfügung.

Empfohlenes Gerät:
Infrarot-Thermometer optris CT G5

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Messung kleinster Objekte

Temperaturmessung Laborglasgeschirr

IR-Thermometer ermöglichen Messungen an kleinsten Objekten ab 1 mm in 70 mm Entfernung. Entsprechende Spezialentwicklungen für die Glasindustrie ermöglichen die präzise Temperaturmessung von Glasoberflächen, beispielsweise bei der Herstellung von Laborglasgeschirr.

 

Empfohlene Geräte:
Infrarot-Thermometer CTlaser G5 oder CSlaser G5HF

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Messung durch Glas

Pyrometer mit einer speziellen Messwellenlänge von 3,9 µm eignen sich zur präzisen Temperaturmessung durch Flammen und Glas zwischen 200 °C und 1.650 °C. Eingesetzt werden die berührungslosen IR-Thermometer zur Messung von Werkstücken in Öfen durch Flammen hindurch sowie zur kontinuierlichen Temperaturkontrolle von Ausmauerungen in Brennöfen.

Empfohlenes Gerät:
Infrarot-Thermometer CTlaser MT

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Messung in heißer Umgebung

Für härteste Bedingungen im Hochtemperaturbereich wurde ein Infrarot-Thermometer entwickelt, das bis zu 250 °C Umgebungstemperatur ohne zusätzliche Kühlung betrieben werden kann. Dies kann in Öfen und abgeschlossenen Kammern genutzt werden.

Empfohlenes Gerät:
Infrarot-Thermometer CThot LT

Applikationsübersicht:
Temperaturmessung in der Glasindustrie

 

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

Maik Lippe

Dipl.-Ing. Maik Lippe

Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com

Downloads
Newsletter