Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
optris-ir-lexicon
Sie sind hier: Optris DEIndustrienLexikonTemperaturmessbereich von Infrarot-Messgeräten

IR-Grundlagen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Temperaturmessbereich

Der Temperaturmessbereich beschreibt den aktuellen Messbereich einer Infrarotkamera oder eines Infrarot-Thermometers. Er wird anhand zweier Schwarzkörpertemperaturen angegeben, die als Grenzwerte für die Kalibrierung dienen. Die Skalierung des Gesamtmessbereiches (individuelle Festlegung der Bereichsgrenzen für das Ausgangssignal oder für die Darstellung des IR-Bildes) kann manuell oder über eine digitale Schnittstelle an die jeweilige Messaufgabe angepasst werden.

Infrarotkameras können über mehrere Temperaturmessbereiche verfügen. In der nachfolgenden Tabelle sind exemplarisch die Gesamt-Temperaturmessbereiche einiger Infrarotkameras angegeben:

Gemessene Wellenlänge Gesamtmessbereich Anwendungen Infrarotkamera
(Beispiele)
7,5 µm - 14 µm -20 ... 1.500 °C Messung von Nichtmetallen,
beschichteteten Oberflächen
oder Kunststoffen
PI 640
7,9 µm 200 ... 1.500 °C Messung von Glas PI 640 G7
0,85 µm - 1,1 µm 450 ... 1.800 °C

Messung von Metall
und Metallschmelzen

PI 1M
0,5 µm - 0,54 µm 900 ... 2.000 °C Messung von
Metallschmelzen
PI 05M

 

Downloads
Newsletter

Feedback

Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise?
Senden Sie uns Ihr Feedback an
marketing@optris.de