Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
optris-ir-lexicon
Sie sind hier: Optris DEIndustrienLexikonReflexionsgrad

IR-Grundlagen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Reflexionsgrad

Wenn elektromagnetische Strahlung auf einen Körper trifft, treten drei verschiedene Effekte auf: Transmission, Absorption und Reflexion. Die relativen Anteile der Strahlungsenergie, die reflektiert, absorbiert oder transmittiert werden, sind sowohl von den Materialeigenschaften des Körpers als auch von der Wellenlänge abhängig. Der Reflexionsgrad, also der Anteil der elektromagnetischen Strahlungsenergie, der vom Körper reflektiert wird, liegt zwischen 0 und 1 (bzw. 0% und 100%). Da keine weiteren Effekte auftreten können, gilt der Zusammenhang:

α+ρ+τ=1

Wobei α für den Absorptionsgrad, ρ für den Reflexionsgrad und τ für den Transmissionsgrad steht.

Die Abhängigkeit des Reflexionsgrads von der Wellenlänge ist unter anderem die Ursache des Farbsehens. Da etwa das Chlorophyll in Pflanzen besonders gut Strahlung im roten und blauen Wellenlängenbereich absorbiert und dagegen Strahlung im grünen Wellenlängenberiech reflektiert, erscheinen Pflanzen grün.

Downloads
Newsletter

Feedback

Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise?
Senden Sie uns Ihr Feedback an
marketing@optris.de