Produkte
Produktprogramm
- Übersicht
- Technische Details
- Anwendungs- gebiete
- Datenblatt & Anleitung
- Software
Quotientenpyrometer CTratio 1M für Hochtemperatur-
messungen an Metall
Das Quotientenpyrometer optris CTratio 1M eignet sich durch seine kurzen Messwellenlängen insbesondere für die Messung sehr hoher Metall-Temperaturen und durch seine kurzen Einstellzeiten von 1 ms auch zum Überwachen sehr schneller Prozesse.
Das Quotientenpyrometer ist weitgehend unempfindlich gegenüber Staub, Dampf und verschmutzten Sichtfenstern. So wird bis zu einem Fenster-Verschmutzungsgrad von über 90 Prozent weiter akkurat gemessen. Das Pyrometer misst auch zuverlässig, wenn das Messobjekt den Messfleck nur zu 5 Prozent ausfüllt oder sich sehr schnell bewegt.
Robuster, elektrisch isolierter Messkopf und Glasfaser für Umgebungstemperaturen bis 315 °C ohne Kühlung
Wichtige Parameter
- Temperaturbereich:
450 °C bis 3.000 °C - Spektralbereich:
0,8 bis 1,1 µm - Einstellzeit: 1 ms bis 10 s
- Preis: ab 1.950,- Euro
Technische Details des optris CTratio 1M
Messtechnische Parameter
- Temperaturbereiche (skalierbar über die Programmiertasten oder die mitgelieferte Software):
1-Kanal 2-Kanal 450 ... 1400 °C 525 ... 1400 °C (1ML) 650 ... 2000 °C 700 ... 2000 °C (1MH) 900 ... 3000 °C 1000 ... 3000 °C (1MH1) - Spektralbereich: 0,8 bis 1,1 µm
- Optische Auflösung (90 % Energie):
38:1 (1ML)
100:1 (1MH/1MH1)
- Systemgenauigkeit1) (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5 °C):
±(0,5 % Tmess + 2 °C) - Reproduzierbarkeit1) (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5 °C):
±0,3 % des Messwerts - Temperaturauflösung (> 900 °C): 0,1 K
- Erfassungszeit (90% Signal)2): 1 ms bis 10 s
- Emissionsgradverhältnis (einstellbar über die Programmiertasten oder die Software): 0,700 - 1,300
- Emissionsgrad (einstellbar über die Programmiertasten oder die Software): 0,050 - 1,000
- Signalverarbeitung (einstellbar über die Programmiertasten oder die Software): 1-Kanal /2-Kanal-Modus, Alarmüberwachung, Maximal-, Minimalwerthaltung, Mittelwert, erweiterte Haltefunktionen mit Threshold und Hysterese
Allgemeine Parameter
- Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4)
- Umgebungstemperatur:
Messkopf: -20 °C ... 200 °C (Optional bis zu 315 °C)
Elektronik: 0 °C ... 60 °C - Lagertemperatur:
Messkopf: -40 °C ... 200 °C
Elektronik: -40 °C ... 85 °C - Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95%, nicht kondensierend
- Schock : IEC 60068-2-27 (25 G und 50 G)
- Vibration :
IEC 60068-2-6 (sinusförmig)
IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen) - Gewicht:
Faserkabel (3 m) mit Messkopf: 210 g
Elektronik: 420 g
Elektrische Parameter
- Ausgang / analog: 2x 0/4 - 20 mA (12 bit)/ optional: 2x 0/4-20 mA (16 bit)
isoliert - Ausgangsimpedanzen:
mA max. 500 Ω (bei 8 - 30 V DC)
mV min. 100 kΩ Lastwiderstand - Digitale Schnittstelle : USB (Micro-USB, USB-C, USB-A Kabel inklusive)
- Digitale Schnittstellen (optional): RS232, RS485
- Digitale I/O-Pins: Drei programmierbare Ein-/ Ausgänge, wahlweise nutzbar als Alarmausgang (open collector 24 V/1 A), als digitaler Eingang für getriggerte Signalausgabe und Peak-Hold-Funktion oder als Analogeingang
zur externen Emissionsgrad- oder Slopeeinstellung
- Faserkabellängen: 3 m (Standard), 8 m, 15 m
- Spannungsversorgung: 8 - 30 V DC oder USB
- Visierlaser: Laser 520 nm, <1 mW, ON/OFF über die Elektronikbox oder Software
Modellvarianten
Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optische Auflösung
- OPTCTRF1ML: 450 (525) -1400 °C / 0,8 - 1,1 μm / 38:1
- OPTCTRF1MH: 650 (700) -2000 °C / 0,8 - 1,1 μm / 100:1
- OPTCTRF1MH1: 900 (550) -3000 °C / 0,8 - 1,1 μm / 100:1
1) ε = 1, Einstellzeit 1 s
2) mit dynamischer Anpassung bei geringen Signalpegeln
Anwendungsgebiete des Quotientenpyrometers optris CTratio 1M
Durch die besondere Eigenschaft, dass das optris CTratio 1M auch durch gröbste Verschmutzungen hindurch zuverlässige Messdaten liefern kann und auch bei geringster Sichtbarkeit des Messobjekts Daten erfasst, wird es bevorzugt für die Temperaturüberwachung bei schwer zugänglichen Verarbeitungsprozessen von Metallen eingesetzt.
Inklusive Infrarot-Software CompactPlus Connect
Die Temperaturanalyse-Software CompactPlus Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Temperaturmessdaten entwickelt. Sie ist lizenzfrei und im Lieferumfang eines jeden optris CTratio Pyrometers enthalten. Die Software kann hier heruntergeladen werden.
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Maik Lippe
Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook