Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Optris - Presse
Sie sind hier: Optris DEÜber OptrisPressePressemitteilungen

Das Unternehmen

News / Pressemitteilungen

CSvision - Prozessüberwachung in Echtzeit

28. Februar 2023

Eine Spanne von 300 °C bis 3000 °C: Mit der neuen Quotientenpyrometer-Serie CSvision des Berliner Infrarotspezialisten Optris ist es möglich, die Temperatur von Metallen, Schmelzen oder Keramik berührungslos, sicher und zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen zu messen.

Weiterlesen …

Neue Outdoorschutzgehäuse von Optris

05. Oktober 2022

Das neue optris Schutzgehäuse bietet erstmals die Möglichkeit, eine Infrarotkamera und eine HD-Videokamera zusammen in einem kompakten System zu integrieren. Ein kompakter USB-Server ist ebenfalls im Gehäuse montiert.

Weiterlesen …

Optris Bottom Up System für Glashärtungsanlagen

26. April 2022

Die neuen Bottom Up GIS 640i G7 und GIS 450i G7 sind komplette Inspektions- und Überwachungssysteme für Glashärtungsprozesse. Mit zwei PI G7 Kameras, die die Temperatur von unten auf der unbeschichteten Seite des Glases mit hohem Emissionsgrad messen, sind sie unabhängig von Low-E-Beschichtungen.

Weiterlesen …

Erfolg bei der Abstimmung zum Produkt des Jahres 2022

12. April 2022

Optris kann sich über eine weitere Produkt-Auszeichnung freuen! Das neue optris High-speed Pyrometer CT 4M wurde bei der begehrten Abstimmung zum „Produkt des Jahres 2022“ vom WEKA FACHMEDIEN Verlag mit dem 2. Platz in der Kategorie „Messtechnick“ prämiert.

Weiterlesen …

Abstimmung für das Produkt des Jahres 2022

10. Januar 2022

Unsere Produktneuheit, das Highspeed-Pyrometer
optris CT 4M wurde vom WEKA FACHMEDIEN Verlag ausgewählt und steht nun für die begehrte „Produkt des Jahres“ Auszeichnung in der Kategorie Messtechnik zur Auswahl. Bis zum 28. Februar 2022 sind alle Interessenten und Leser des Fachmagazins „computer&automation“ dazu aufgerufen, Ihre TOP- Produkte zu wählen.

Weiterlesen …

Hochgeschwindigkeits-Pyrometer CTlaser 4M von Optris

23. August 2021

Bei sehr schnellen Prozessen mit teilweise extrem kurzen Taktzeiten sind die Anforderungen an die eingesetzten Messgeräte zur Temperaturmessung besonders hoch. Genau für diese Einsatzfälle bietet Optris jetzt das Hochgeschwindigkeits-Pyrometer CTlaser 4M an. Neben einer ultraschnellen Erfassungszeit von nur 90 µs bietet es eine gute optische Auflösung von 33:1 und verschiedene Fokusvarianten.

Weiterlesen …

Neue kompakte Infrarotkamera Xi 410 von Optris

19. Mai 2021

Xi 410 new imager

Die neue kompakte Infrarotkamera optris Xi 410 vereint die Vorteile von Infrarotkameras und Infrarot-Thermometern. „Neben der üblichen Nutzung einer IR-Kamera mit PC und Software arbeitet die Kamera auch vollautonom quasi als smartes, zielsuchendes Pyrometer mit Analog- bzw. Alarmausgang.“

Weiterlesen …

Neues Optris Komplettsystem für Glashärtungsanlagen

01. März 2021

Top Down Glas Inspection System GIS 640 R

Für Glashärtungsanwendungen hat die Optris GmbH jetzt das spezielle System GIS 640 R entwickelt. Es basiert auf der IR-Kamera PI 640 und kann durch wählbare Optiken mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln optimal an jeder Glashärteanlage eingesetzt werden.

Auch beim Messen von Low-E-Gläser liefert das GIS 640 R hervorragende Ergebnisse.

Weiterlesen …

Neues Hochgeschwindigkeits-Pyrometer CT 4M von Optris

18. Januar 2021

Pyrometer CT 4M von Optris

Bei sehr schnellen Prozessen sind die Anforderungen an die eingesetzten Pyrometer zur Temperaturmessung besonders hoch.

Für solche anspruchsvollen Aufgaben bietet Optris jetzt das neue Hochgeschwindigkeits-Pyrometer CT 4M an. Mit einer Erfassungszeit von nur 90 µs ist es das schnellste Pyrometer im Produktportfolio von
Optris.

Weiterlesen …

Neues Video Pyrometer CSvideo 3M von Optris

29. Oktober 2020

Videopyrometer CSvideo 3M von Optris

Ein Pyrometer muss perfekt auf das Messobjekt ausgerichtet sein, gegebenenfalls muss die Optik fokussiert werden. Mit dem neuen Videopyrometer CSvideo 3M von Optris lässt sich diese Herausforderung optimal meistern.

Das Pyrometer verfügt neben einem kreuzförmigen Visierlaser über eine integrierte Videokamera.

Weiterlesen …

Neues Webinar mit Schwerpunkt Elektronik und EnergieVersorgung

26. Oktober 2020

Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie

Am Donnerstag, 05. November 2020, findet um 10:00 Uhr das neue Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Elektronik- und Versorgungsindustrie statt.

Weiterlesen …

Webinar zur Temperaturüberwachung in der Glasindustrie

12. Oktober 2020

Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie

Optris führt im Herbst die erfolgreich gestartete Webinar-Reihe für Anwender aus verschiedenen Industrien weiter.

Am Mittwoch, 22. Oktober 2020, findet um 10:00 Uhr das neue Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Glasindustrie statt.

Weiterlesen …

Neues Webinar-Format zum Thema „Getting Precise“

27. August 2020

Die aktuellen Beschränkungen haben die Nutzung digitaler Kommunikationsformate deutlich verstärkt. Eine neue Idee setzen jetzt die Firmen Optris, greateyes und PhoenixTM um: Sie laden am 17. September zu einem gemeinsamen Webinar ein.

Weiterlesen …

Infrarot-Workshops von Optris werden fortgeführt

13. August 2020

Die aufgrund der Corona-Pandemie kurzzeitig ausgesetzten Infrarot-Workshops werden nun in der zweiten Jahreshälfte fortgeführt. Hierfür hat Optris das Konzept der IR-Tour an die aktuelle Situation angepasst und hält diese nun in Form von Online IR-Workshops mit Live-Chat ab.

Weiterlesen …

Partner des Hochtemperatur-Anwendungen 2.0 Projekts

03. August 2020

Der Siemensstadt Campus in Berlin

Optris ist Partner eines neuen Projektvorhabens zur Erforschung zukunftsfähiger elektrischer Antriebe eines Forscherverbundes am Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science in Berlin. Dieses besteht aus zwei großen Projekten, welche Ihren Fokus auf die Entwicklung neuer Konzepte für die Fertigung und Reparatur von Gasturbinen legen.

Weiterlesen …

Optris setzt erfolgreiche Webinar-Reihe fort

08. Juni 2020

Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie

Optris führt im Juni die im April 2020 erfolgreich gestartete Webinar-Reihe für Anwender aus verschiedenen Industrien weiter.

Am Mittwoch, 24. Juni 2020, findet um 10:00 Uhr das nächste Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie statt.

Weiterlesen …

Fieber-Detektion mit Infrarotkameras von Optris

12. Mai 2020

Personen mit erhöhter Körpertemperatur schnell identifizieren

Sich rapide ausbreitende Viruserkrankungen, wie die aktuelle COVID-19-Pandemie, führen zu einem erhöhten Bedarf, die Körpertemperatur schnell und zuverlässig auf Basis der Infrarotmesstechnik zu bestimmen. Optris hat daher jetzt ein neues System auf den Markt gebracht, das auf der aktuellen Version der Infrarotkamera PI 450i basiert.

Weiterlesen …

Webinar zu Sicherheitsanwendungen

03. April 2020

Wir präsentieren ein Webinar zum Thema Sicherheitsanwendungen mit Infrarotmesstechnik am Freitag, den 3. April, 10 Uhr.

Melden Sie sich über den folgenden Link an:
https://attendee.gotowebinar.com/register/1379216796672559629

Weiterlesen …

Start der kostenfreien Infrarot-Workshops von Optris

03. Februar 2020

Die spannende Welt der berührungslosen Infrarot-Messtechnik verständlich und anschaulich vermitteln - das ist das erklärte Ziel der bei den Besuchern hoch angesehenen, kostenfreien Infrarot-Workshops der Optris GmbH.
Wie in den vorherigen Jahren, erwartet die Teilnehmer auch 2020 ein umfassendes und interessantes Programm.

Weiterlesen …

Neue Quotientenpyrometer optris CTratio 1M und 2M

16. Januar 2020

Neue Quotientenpyrometer optris CTratio 1M und 2M

Optris hat ein neues Quotientenpyrometer entwickelt, welches auch unter widrigen Voraussetzungen eine zuverlässige Temperaturmessung an Schmelzen oder metallischen Oberflächen gewährleistet kann. Das Konzept basiert auf dem bisherigen, in vielen Installationen bewährten CTratio mit Glasfaseroptik und separater Auswerteelektronik und besticht vorallem durch seine Genauigkeit und neue Funktionen.

Weiterlesen …

Temperaturmessung an ultradünnen Gläsern

28. Oktober 2019

Infrarot-Thermometer CTlaser G7 - Temperaturen bis 1200°C

Touchdisplays, etwa für Smartphones und Tablets, verwenden ultradünne Gläser, deren Herstellung besondere Anforderungen an die Temperaturmesstechnik stellt. Für diese Anwendung hat Optris jetzt das neue Infrarot-Thermometer CTlaser G7 auf den Markt gebracht, das die Oberflächentemperaturen von Gläsern im Bereich von 100 °C bis 1.200 °C präzise messen kann.

Weiterlesen …

Kompakte Infrarotkamera für Laserbearbeitungsprozesse

30. September 2019

Optris PI 08M Temperaturen bis 1900°C

Die Temperaturmessung in Prozessen, bei denen Laser eingesetzt werden, stellt die Infrarotmesstechnik vor große Herausforderungen: So muss die Infrarotkamera etwa unempfindlich gegenüber dem Streulicht des Lasers sein. Optimal geeignet für solche Anwendungen ist die neue PI 08M von Optris. Diese hat eine sehr schmalbandige spektrale Empfindlichkeit bei 800 nm.

Weiterlesen …

IR-Kameras und Pyrometer einfach mit dem Smartphone bedienen

09. September 2019

Optris IRmobile App für Android Smartphones und Tablets

Die Infrarotkameras und Pyrometer von Optris lassen sich jetzt auch ganz einfach mit einem Smartphone oder einem Tablet bedienen. Dazu stellt der Spezialist für Infrarotmesstechnik jetzt die neue IRmobile App für Android im Google Play Store zur Verfügung. Das umständliche Hantieren mit einem Laptop etwa während der Einrichtung kann so in vielen Anwendungen entfallen.

Weiterlesen …

Kompakte IR-Kameras mit industriellem Zubehör

02. April 2019

Kompakte IR-Kamera im Kühlgehäuse mit Shutter und Freiblasvorsatz

Die Infrarotkameras der Optris Compact Line, die Xi 80 und Xi 400, wurden um neue industrielle Zubehörteile zur Anwendung unter extremen Bedingungen ergänzt. Das System ist modular aufgebaut und so können das Wasserkühlgehäuse, der Freiblasvorsatz sowie der Shutter sowohl einzeln als auch in Kombination eingesetzt werden.

Weiterlesen …

Workshops zur Temperaturmessung

01. März 2019

Moodbild Messtechnik-Workshop

Die Optris GmbH bietet auch 2019 wieder kostenfreie Workshops zur berührungslosen Temperatur-Messtechnik an. In Kooperation mit Vertriebspartnern und Kunden aus der DACH-Region werden in halbtägigen Seminaren sowohl die physikalischen Grundlagen als auch der Stand der Technik dargestellt. Gespickt ist der Workshop mit vielen Anwendungsbeispielen aus der internationalen Industrie. Einige Workshops werden in Kombination mit Führungen angeboten, beispielsweise im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.

Weiterlesen …

Optris-Logo modifiziert

23. Januar 2019

Optris Logo

Die Optris GmbH änderte zum 1. Januar 2019 die Subline ihres Logos: aus „optris - infrared thermometers“ wurde „optris - infrared measurements“. Die Änderung wurde vollzogen, da die Produktgruppe der Infrarotkameras mittlerweile fast die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmacht.

Weiterlesen …

Preisgünstige Infrarotkamera mit Mikroskopoptik

13. November 2018

Misst minimalste Bereiche von 90 µm

Zur Messe electronica 2018 bringt die Optris GmbH eine weitere Infrarotkamera ihrer neuen Compact Line auf den Markt. Die Kamera optris Xi 400 wurde ausgestattet mit einer Mikroskopoptik sowie einem an die Anforderungen der Elektronikindustrie angepassten Ständer. Das Set kostet knapp über 2000 Euro

Weiterlesen …

IR-Kamera mit robustem Zubehör für die Glasindustrie

22. Oktober 2018

Laminarer Freiblasvorsatz für raue Umgebungen

Die Optris GmbH brachte 2014 und 2016 die Infrarotkameras PI 450 G7 und PI 640 G7, zwei spezielle Infrarotkameras für die  Glasindustrie, auf den Markt. Um den branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, wurde zusätzlich zum robusten CoolingJacket ein innovativer Laminar AirPurge entwickelt. Erste namhafte Kunden nutzen das System für 24/7 LineScan-Anwendungen.

Weiterlesen …

IR-Thermometer mit technischen Verbesserungen

22. Juni 2018

IRmobile App für CSmicro

Die kompakten Infrarot-Thermometer der Linie optris® CSmicro wurden technisch verbessert und sind nun noch breiter einsetzbar. „Das CSmicro ist einer unserer Topseller, speziell im OEM-Bereich tausendfach bewährt. Es bleibt jedoch unser Anspruch, auch die klassischen Sensoren weiter zu entwickeln“, erklärt Dr. Ulrich Kienitz, CEO der Optris GmbH das neueste Produktupdate. Hinzu kommt, dass die Linie nun auch mit der Android-App „IRmobile“ über Smartphones und Tablets genutzt werden kann.

Weiterlesen …

Xi 80 mit messtec + sensor masters award ausgezeichnet

26. März 2018

Xi 80 - ausgezeichnet mit Branchenaward

Die spot finder IR-Kamera optris® Xi 80 wurde am 21. März 2018 beim messtec + sensor masters award mit dem zweiten Platz in der Kategorie Sensorik ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der messtec + sensor masters in Stuttgart statt. „In erster Linie ist dieser Award eine Auszeichnung für unser Entwicklungsteam“, freute sich Dr. Ulrich Kienitz, CEO der Optris GmbH, und bedankte sich für die Ehrung.

Weiterlesen …

Glückwunsch in die Schweiz

16. März 2018

Logo des messtec + sensor masters award 2018

Unsere Produktneuheit Xi 80 wurde vom Wiley-VCH Verlag ausgewählt und steht nun beim messtec + sensor masters award 2018 in der der Kategorie Sensorik zur Auswahl. Unter den Unterstützern in der ersten Abstimmungsrunde gewann eine Person aus der Schweiz den von Optris audgelobten Preis.

Weiterlesen …

Kompakte Spot finder Infrarotkamera

30. Januar 2018

optris Xi spot finder IR camera

Die beiden Temperaturmessgeräte optris Xi 80 und die optris Xi 400 vereinen die Vorteile von Infrarotkameras und Infrarot-Thermometern. „Mit der Xi-Serie bringen wir einen Sensor auf den Markt, der neben der üblichen Nutzung mit PC und Software auch teilautonom quasi als smartes, selbst-zielsuchendes Pyrometer mit Analog- bzw. Digitalausgang arbeitet. Damit eröffnen sich neue Einsatzmöglichkeiten z.B. im Maschinenbau oder in Multi-Sensor-Applikationen.“, erklärte Dipl.-Ing. Torsten Czech, Head of Product Management der Optris GmbH.

Weiterlesen …

Kostenfreie Workshops zur berührungslosen Infrarot-Messtechnik

12. Januar 2018

Grundwissen zur berührungslosen Temperaturmessung: Diagramm zur Darstellung fehlerhafter Emissionsgradeinstellungen

In Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Optris GmbH in Kooperation mit 8 Partnern Workshops zu Wärmebildkameras, Infrarotthermometern und deren richtige Anwendung an. In den 14 Halbtagesworkshops wird zu Beginn auf die für berührungslose Temperaturmesstechnik relevanten physikalischen Gesetze eingegangen. Neben Informationen zum Stand der Technik werden viele Anwendungen aufgezeigt und diskutiert. Das Ziel des Workshops ist es, Anwendern die Möglichkeiten der Infrarotmesstechnik aufzuzeigen.

Weiterlesen …

Hochauflösende IR Kamera mit Mikroskopoptik

09. Oktober 2017

Infrarotkamera mit Mikroskopoptik im Prozess

Die Optris GmbH erweitert ihre Produktlinie berührungslos messender Temperatursensoren um kompakte, hochauflösende Infrarotkameras mit Mikroskopoptik. „Neben Aufnahmen der gesamten Leiterplatte sind auch detaillierte Makroaufnahmen einzelner Bauelemente möglich und können seriös gemessen werden“, erklärt Dr.-Ing. Ulrich Kienitz, CEO der Optris GmbH. Die Infrarotkameras werden mit einer hochwertigen und einfach zu handhabenden Tischhalterung geliefert.

Weiterlesen …

Outdoor Schutzgehäuse für den weltweiten Einsatz

23. August 2017

Outdoor Schutzgehäuse als 24V Version

Um die Installation und den weltweiten Einsatz zu vereinfachen, ist das Outdoor Schutzgehäuse jetzt als 24V Version verfügbar.
Die neuen Modelle für die PI 1M und die PI 05M vervollständigen die Produktauswahl.

Weiterlesen …

Infrarotkamera für die Metallindustrie bis 2000 °C

12. April 2017

Die optris PI 05M misst den Hotspot eines Gießstrahles

Die neue Infrarotkamera optris PI 05M hat einen durchgängigen Messbereich von 900 bis 2000 °C. Sie hat eine Auflösung von 764 x 480 Pixel und misst im Wellenlängenbereich 500 bis 540 nm und ergänzt somit die optris PI 1M (0,85 bis 1,1 µm). Durch den speziellen Spektralbereich minimiert sie Messfehler bei unbekannten oder sich verändernden Emissionsgraden.

Weiterlesen …

LWIR-Infrarotkameras bis 1500 °C

17. März 2017

Hotspotmessung mit einer optris PI 450

Die beiden Infrarotkameras optris PI 450 und optris PI 640 sind nun ebenfalls für einen Temperatur-Messbereich bis zu 1500 °C kalibrierbar. Die beiden hochauflösenden Kameras können damit in Anwendungen integriert werden, die weit über die bisher möglichen 900 °C hinausgehen.

Weiterlesen …

Seminare für Infrarotkameras und -thermometer

16. Februar 2017

Aufbau eines Experiments

In Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Optris GmbH in Kooperation mit 9 Partnern Workshops zu Wärmebildkameras, Infrarotthermometern und deren richtige Anwendung. Erstmals findet ein Spezial-Workshop für Flugthermografie statt.

Weiterlesen …

Standort Berlin vergrößert

17. Januar 2017

Mitarbeiter freuen sich über die neuen Räumlichkeiten

Die Optris GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 2003 Infrarot-Thermometer und Wärmebildkameras vom Standort Berlin aus. Gestartet hat das Unternehmen auf 300 Quadratmetern, die zum 1. Januar 2017 auf über 3000 gestiegen sind.

Weiterlesen …

VGA-Infrarotkamera für die Glasindustrie

09. September 2016

VGA-Infrarotkamera mit 7,9 µm-Filter für die Glasindustrie

Erneut präsentiert die Optris GmbH zur glasstec eine Infrarotkamera für die Glasindustrie. Die optris 640 G7 ist durch ihren 7,9 µm-Filter optimal geeignet für die Messung von Glas und bietet durch die VGA-Auflösung noch mehr Anwendungsmöglichkeiten.

Weiterlesen …

Miniaturisiertes Infrarot-Thermometer für Kunststoff-Folien

25. Juli 2016

Das IR-Thermometer CT P3 für dünne Kunststofffolien

Bei der Herstellung von Kunststoff-Folie ist die Temperatur eine wesentliche physikalische Größe, um die Qualität zu sichern. Der Einsatz von berührungsloser Temperaturmesstechnik hat die Herausforderung, dass Folien unter 1 mm Dicke für Standard-IR-Thermometer transparent sind und somit nicht gemessen werden können.

Weiterlesen …

Outdoor-Schutzgehäuse für Infrarotkameras

15. Juni 2016

Outdoor-Schutzgehäuse für Infrarotkameras

Zusätzlich zu den Kühlgehäusen bietet die Optris GmbH nun auch eigens konzipierte Schutzgehäuse für den Outdoor-Bereich an. Die Infrarotkameras der Optris PI-Serie können somit ganzjährig im Außenbereich unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Als Besonderheit verfügt das Outdoor-Schutzgehäuse über einen Freiblasvorsatz. Über den ebenfalls in das Gehäuse integrierbaren USB-Server Gigabit kann die Infrarotkamera über weite Außenbereiche in das Leitsystem eingebunden werden.

Weiterlesen …

VGA-Wärmebildkamera mit neuer Tele-Optik

17. März 2016

Das Teleobjektiv für die Wärmebildkamera PI 640

Die Wärmebildkamera optris® PI 640 wurde um ein weiteres Wechselobjektiv ergänzt. Für die unterschiedlichen Messaufgaben und Ansprüche der Kunden stehen nun vier Objektive zur Verfügung. Zusätzlich zu den 33°, 60° und 90° Optiken besteht nun die Möglichkeit, Messungen mit einem 15° Teleobjektiv durchzuführen.

Weiterlesen …

Kostenlose Workshops: Berührungslose Temperaturmessung

24. Februar 2016

IR-Messtechnik-Workshops

Die Firma Optris GmbH bietet in Zusammenarbeit mit 8 Partnern deutschlandweit 17 Workshops zur berührungslosen Temperaturmesstechnik mit IR-Thermometern und Wärmebildkameras an.

Weiterlesen …

Einzige vollradiometrische Flugthermografie auf dem Markt

18. Februar 2016

Die PI LightWeight in einer Drohne

Infrarotbilder- und Videos aus der Luft - aufgenommen von Drohnen, UAVs und anderen Flugobjekten - gewinnen mehr und mehr an Bedeutung in der industriellen Instandhaltung. Die Kostenersparnisse gegenüber bisherigen Anwendungen sind teilweise enorm. Die relaunchte optris PI LightWeight, ein Kit aus einer gewichtsreduzierten Infrarotkamera und einem ebenso leichten Mini-PC, ermöglicht nun eine noch bessere Flugthermografie.

Weiterlesen …

Neuer leistungsfähiger Mini-PC für IR-Kameras

12. Januar 2016

Bild des neuen Mini-PC und einer Optris-Infrarotkamera

Der neue Mini-PC der Firma Optris GmbH, die optris® PI NetBox, ist deutlich leistungsfähiger als sein Vorgänger. Erstmals können alle Infrarotkameras der PI-Serie darüber betrieben werden – als Stand-Alone-System oder als Kabelverlängerung über GigE. Weiterhin kann der Mini-PC bei Hochtemperaturanwendungen zusammen mit der IR-Kamera in das optris® CoolingJacket Advanced eingebaut werden.

 

Weiterlesen …

Neue Schutzaufsätze für Kühlgehäuse

09. November 2015

Kühlgehäuse CoolingJacket mit Schutzgitter

 

Das neue Kühlgehäuse CoolingJacket Advanced für Infrarotkameras und Infrarotthermometer der Optris GmbH kann nun optional mit einem Schutzfenster oder mit Schutzgittern gekauft werden. „Die oftmals rauen Umgebungsbedingungen in der Industrie erfordern neben einer Kühlung der Sensoren und Kameras auch einen wirkungsvollen Schutz der hochwertigen Optiken“, erklärte Dr.-Ing. Thomas Heinke, Entwicklungsleiter der Optris GmbH.

 

Weiterlesen …

Optris läuft und läuft

29. September 2015

Optris Laufteam beim Firmenlauf B2RUN

Am Donnerstag, 10. September 2015 fand in Berlin der Firmenlauf B2RUN statt. Optris konnte mit 17 Läufern einen neuen Teilnehmerrekord in seiner mittlerweile traditionellen "Firmenlaufgeschichte" verzeichnen. Die Teilnehmer aus den verschiedenen Abteilungen waren begeistert von der professionellen Organisation und der tollen Atmosphäre beim Zieleinlauf ins Olympiastadion.

Weiterlesen …

Webinar Temperaturmesstechnik in Metallindustrie

17. September 2015

Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie

Seit vielen Jahren veranstaltet die Optris GmbH deutschlandweit Workshops zur berührungslosen Temperaturmesstechnik mit IR-Thermometern und Wärmebildkameras. Am Freitag, den 6. November 2015, findet um 11:00 Uhr erstmals ein kostenfreies Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie statt.

Weiterlesen …

Bundle-Aktion: Videopyrometer bis 31.01.16 mit Tablet

08. September 2015

Videopyrometer optris CSvideo an Tablet-PC

Bis zum 31. Januar 2016 liefert Optris die neuen Videopyrometer mit einem Tablet zur optimalen Einstellung vor Ort.

Weiterlesen …

Weitere Optiken für VGA-Wärmebildkamera

29. Juni 2015

60- und 90-Grad-Optik für IR-Kamera

Die 2014 auf den Markt gebrachte Wärmebildkamera optris PI 640 wurde um zwei weitere Wechselobjektive ergänzt. Für die unterschiedlichen Messaufgaben und Ansprüche der Kunden stehen nun drei Objektive mit 33°, 60° und 90° zur Verfügung. „Wir bringen hiermit die erste VGA-Wärmebildkamera mit einer 90°-Optik für unter 7.000 Euro auf den Markt“, erklärte Torsten Czech, Produktmarketing Manager der Optris GmbH. Der Preis beinhaltet sowohl die Kalibrierung als auch die lizenzfreie Software.

Weiterlesen …

Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik

18. Mai 2015

Seit vielen Jahren veranstaltet die Optris GmbH deutschlandweit Workshops zur berührungslosen Temperaturmesstechnik mit IR-Thermometern und Wärmebildkameras. Am Freitag, den 26. Juni 2015, findet um 11:00 Uhr erstmals ein kostenfreies Webinar statt. In dem einstündigen Online-Workshop werden die physikalischen Gesetze erklärt, der Stand der Technik aufgezeigt, Anwendungen diskutiert und Messübungen durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt online auf www.optris.de/webinar.

Weiterlesen …

IR-Kamera für Temperaturen bis 1.800 °C

08. April 2015

 

Die Wärmebildkamera optris® PI 1M ist die neueste Innovation der Optris GmbH im Bereich ihres Kamerasortiments. Neben den bekannten Vorteilen der Optris-Infrarotkameras wie der kompakten Größe, der USB-Schnittstelle und der lizenzfreien Software hat die neue PI 1M einige Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt: einen durchgehenden Temperaturmessbereich von 450 °C bis 1.800 °C, eine Bildfrequenz bis zu 1 kHz und  verschiedene Modi der Auflösung/Bildfrequenz.

 

Weiterlesen …

Kühlgehäuse für IR-Kameras bis 315 °C

27. Februar 2015

Kühlgehäuse CoolingJacket Advanced

 

Die Firma Optris GmbH entwickelte für ihre Wärmebildkameras und einige Infrarot-Thermometer das neue Kühlgehäuse optris CoolingJacket Advanced für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von bis zu 315 °C. Das neue Schutzgehäuse bietet in der Extended-Version die Möglichkeit, auch Zusatzkomponenten einzubauen.

Weiterlesen …

GigE für IR-Temperaturmessgeräte

04. Februar 2015

USB-Server Gigabit zur Umsetzung für Wärmebildkameras und Videopyrometer

Der optris® USB-Server Gigabit ermöglicht die Anbindung der USB-Wärmebildkameras und Videopyrometer der Optris GmbH an Gigabit-Ethernet-Netzwerke. Hierdurch erreicht man Leitungslängen von bis zu 100 Metern bei einer Direktverbindung zwischen Temperaturmessgerät und PC. Die Versorgung der Messgeräte kann dabei bequem über PoE erfolgen. Der Server ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 1000 Mbit/s, wodurch beispielsweise hochauflösende radiometrische Wärmebilder mit 640x480 Bildpunkten und 32 Hz übertragen werden können.

 

Weiterlesen …

Temperaturmessung in Ex-Bereichen

04. Dezember 2014

Berührungslose Temperaturmesstechnik findet branchenübergreifend Anwendung in der Industrie, auch in explosionsgefährdeten Bereichen ist der Einsatz oft unerlässlich. Die Optris GmbH konnte den Preis des Sensors nun auf unter 1.000 Euro senken.

Weiterlesen …

Mini-Industrie-PC optris PI NetBox wird leistungsstärker

02. Dezember 2014

Der Mini-Industrie-PC optris® PI NetBox ist ab sofort mit leistungsstärkeren Komponenten erhältlich. Die Speicherkapazität wurde von 2 auf 4GB SSD und der Arbeitsspeicher von 512 MB auf 1 GB erhöht. Optris hält den Preis auch weiterhin bei 950 Euro.

Weiterlesen …

Kompakte Infrarotkamera für die Glasindustrie

28. Oktober 2014

Die Infrarotkamera für die Glasindustrie

Der Werkstoff Glas benötigt aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften für die berührungslose Temperaturmessung spezielle Geräte. Zusätzlich zu den Spezial-Infrarot-Thermometern hat die Optris GmbH zur glasstec 2014 die Wärmebildkamera optris® PI 450 G7 auf den Markt gebracht.

Weiterlesen …

Kontinuierliche Überwachung bei industriellem Prozessinterface

30. September 2014

Aufbau der Fail-Safe-Funktion des industriellem Prozess-Interfaces

Das neue industrielle Prozess-Interface (PIF) der Optris GmbH ermöglicht eine automatisierte Prozessüberwachung, bei der die Hardware der PI-Infrarotkameras mit allen Kabelverbindungen und die kostenfreie Analyse-Software PI Connect im Betrieb permanent überwacht werden. Einzigartig auf dem Markt ist die Kontrolle des externen Rechners in diesem Überwachungsprozess. „Wir haben das Prinzip der Sicherheitsfahrschaltung, wie man es bei Eisenbahnfahrzeugen kennt, auf unser Wärmebildkamerasystem übertragen“, erklärte Dipl.-Ing. Torsten Czech, Produktmarketing-Manager der Optris GmbH.

Weiterlesen …

Fieberkontrolle von Reisenden auf der ganzen Welt

11. September 2014

Fieber mit Wärmebildkameras schnell und diskret erkennen

Das Ebolafieber und andere Viruserkrankungen sind hochgefährlich und werden von kranken Menschen oder kontaminierten Gegenständen übertragen. In unserer globalisierten Welt sind Flugzeuge ein Weg, dieses Virus auf der ganzen Welt zu verbreiten.

Virusepidemien, wie die Schweinegrippe 2009/2010 und das Ebolavirus 2014, sorgten für eine weltweite Nachfrage nach geeigneten Screening-Techniken, die eine schnelle, kontaktfreie Erkennung von potentiell an Fieber erkrankten Reisenden ermöglichen.

Weiterlesen …

IR-Thermometer mit automatischer Schnappschussfunktion

25. Juli 2014

Videopyrometer mit Industrie-PC

In der industriellen Qualitätssicherung ist das Temperaturmanagement eine entscheidende Komponente. Die digitalen Infrarot-Thermometer mit Video-Modul optris® CSvideo 2M, optris® CTvideo 1M/2M und optris® CTvideo 3M sind mit der kostenfreien Software optris® Compact Connect ausgestattet, die diesem Anspruch optimal gerecht wird. Die eingebaute Triggerfunktion ermöglicht das automatische Generieren von Schnappschüssen in einem zu bestimmenden Intervall (zeitabhängig) oder beim Erreichen definierter Grenzwerte (temperaturabhängig). 

Weiterlesen …

IR Kamera optris PI LightWeight rettet Leben

28. Mai 2014

Beim Abmähen landwirtschaftlicher Flächen werden Rehkitze aufgrund des sogenannte "Drückinstinktes" zu tausenden im Jahr verletzt oder sogar getötet. Durch den Einsatz der optris PI LightWeight ist es nun möglich, dies flächendeckend und kostengünstig zu verändern.

Weiterlesen …

Sensor+Test 2014: Berührungslose Temperatur-Messsensoren

23. Mai 2014

Vom 3. bis 5. Juni 2014 trifft sich die europäische Messtechnik-Branche in Nürnberg zur Fachmesse Sensor+Test. Als einer von ca. 500 Ausstellern präsentiert Optris als Spezialist für Wärmebildkameras und Infrarot-Thermometer seine Produkt- und Anwendungsbreite. Das Team feut sich auf Besucher in Halle 12, Stand 132.

Weiterlesen …

MEDTEC Europe - Infrarotkameras & Pyrometer Medizintechnik

23. Mai 2014

Die Fachmesse MEDTEC Europe öffnet vom 3. bis 5. Juni 2014 ihre Tore in Stuttgart. Optris gibt als Spezialist für Infrarotkameras und Infrarot-Thermometer Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von berührungsloser Temperaturmesstechnik in der Medizintechnik.

Weiterlesen …

Online-Produktauswahl für Infrarot-Thermometer vereinfacht

08. Mai 2014

Die Optris GmbH hat als einer der führenden Hersteller von Infrarotmesstechnik über 250 Varianten von Infrarot-Thermometern im Portfolio. Die berührungslos messenden Temperatursensoren finden Anwendung in allen Industrie-Prozessen. „Unsere Kunden haben oftmals mit ganz speziellen Anforderungen zu kämpfen und wir bieten die passenden Lösungen“, so Dr.-Ing. Ulrich Kienitz, Geschäftsführer der Optris GmbH. Optris hat nun neue Online-Tools entwickelt, um die Produktauswahl und -zusammenstellung zu vereinfachen.

Weiterlesen …

Infrarotkameras und -thermometer sichern Qualität

30. April 2014

Vom 6. bis 9. Mai präsentieren sich wieder an die 1.000 Aussteller rund um das Thema "Qualitätssicherung" auf der Fachmesse Control in Stuttgart. 

Weiterlesen …

Kleinste messende VGA-Infrarotkamera weltweit

07. April 2014

Die neu entwickelte Wärmebildkamera optris® PI 640 ist aktuell die kleinste messende VGA-Infrarotkamera der Welt. Nach der optris® PI Lightweight präsentiert die Optris GmbH somit schon das zweite Jahr in Folge auf der HMI eine Marktneuheit im Bereich der Online-Wärmebildkameras.

Weiterlesen …

Optris erstürmt den Leichtbaugipfel

21. März 2014

Vom 18.-19. März 2014 fand im Vogel Convention Center in Würzburg die zweitägige Fachmesse LEICHTBAUGIPFEL des Fachmagzins Automobil Industrie statt. Inmitten vieler Forschungsinstitutionen und Automobilzulieferer konnte sich Optris als kompetenter Partner bei der Optimierung von Entwicklungs-, Produktions- und Qualitätssicherungsprozessen mittels berührungsloser Temperaturmesstechnik zeigen.

Weiterlesen …

Qualitätssicherung durch Temperaturmesstechnik

05. März 2014

Erstmals präsentieren sich Unternehmen, die messtechnische Lösungen zur Qualitätssicherung anbieten, kompakt auf der METAV 2014 (Halle 16) im Rahmen einer >Quality Road<. Die Optris GmbH zeigt die Vorteile berührungsloser Temperaturmesstechnik.

Weiterlesen …

Thermometer mit Parallelnutzung von Laser- & Videomodul

11. Februar 2014

Video-Pyrometer und Screenshot der kostenfreien Software mit automatischer Schnappschuss-Funktion

Die Video-Pyrometer optris® CSvideo 2M, optris® CTvideo 1M/2M und optris® CTvideo 3M sind neuartige digitale Infrarot-Thermometer, bei denen erstmals das Video-Modul und das patentierte Kreuzlaservisier parallel genutzt werden können. „Gegenüber herkömmlichen Durchblickvisieren hat man bei unseren Video-Pyrometern den Vorteil, bequem über den PC oder das Tablet positionieren zu können“, erklärt Dipl.-Ing. Torsten Czech, Produktmarketingmanager der Optris GmbH. Hierdurch eignen sich die neuen Infrarotthermometer hervorragend bei schwer zugänglichen Prozessen bzw. Anwendungen, bei denen das Messobjekt so heiß ist, dass das Laservisier nicht mehr sichtbar ist.

Weiterlesen …

Berührungslose Temperaturmesstechnik in Kunststoffbranche

15. Januar 2014

Vom 21. bis 23. Januar 2014 trifft sich die Schweizer Kunststoffindustrie in Luzern zur 4. Swiss Plastics. Die Optris GmbH hat sich als leistungsstarker Partner im Bereich der berührungslosen Temperaturmesstechnik etabliert und zeigt vor Ort diverse Lösungskonzepte im Bereich der Entwicklung, Forschung, Produktion, Qualitätssicherung und Instandhaltung.

Weiterlesen …

Berührungslose Temperaturmesstechnik "Made in Germany"

10. Januar 2014

Seit der Gründung der Optris GmbH im Jahr 2003 setzt die Firma auf eine hauseigene Entwicklung und Produktion "Made in Berlin-Pankow".

Weiterlesen …

Berührungslose Temperaturmesstechnik in der Automatisierung

18. November 2013

Berührungslose Temperaturmesstechnik in der Automatisierung

Wenn sich vom 26.-28.11.2013 die Fachwelt der elektrischen Automatisierung zur Messe SPS IPC Drives in Nürnberg trifft, dann gilt die Optris GmbH als zuverlässiger und leistungsstarker Partner in der berührungslosen Temperaturmesstechnik. In Halle 4A (Stand 126) präsentiert das deutsche Technologie-Unternehmen neben ihren am Markt bewährten Produkten auch die Neuheiten im Bereich der Wärmebildkameras und der Infrarot-Thermometer.

Weiterlesen …

Spezialpyrometer für berührungslose Temperaturmessungen von Metall

24. September 2013

Spezialpyrometer für berührungslose Temperaturmessungen von Metall

Die Optris GmbH zeigt auf der HK in Wiesbaden ihre innovative Produktpalette. In den diesjährigen Schwerpunktthemen Prozessüberwachung, Produktqualität und Anlagentechnik sind alle drei Produktgruppen - IR-Handthermometer, Pyrometer und Infarrotkameras - im Einsatz. Als besonderes Highlight gilt hierbei ein Spezialpyrometer aus der Kompaktserie.

Weiterlesen …

Software-Update für Infrarotkameras

22. Juli 2013

Software-Update für Infrarotkameras

Ab sofort kann die neue Version der Software PI Connect mit einigen neuen Elementen herunter geladen werden. Die aktuelle Version lautet 2.6.2125.0.

Weiterlesen …

Workshopreihe Infrarotmesstechnik mit Zusatzterminen

27. Mai 2013

Aufrgund der großen Nachfrage aus Industrie und Wissenschaft nach einer Teilnahme an der Optris Infrarot Tour 2013 werden kurzfristig vier weitere Workshoptermine angeboten.

Weiterlesen …

Infrarotkamera von Optris auf dem Siegertreppchen

24. Mai 2013

Infrarotkamera von Optris auf dem Siegertreppchen

Das Team AutonOHM schickten den Roboter Georg auf Erkundungs-Parcours. Der Roboter ist eine ferngesteuerte Plattform für verschiedene Sensoren, darunter die Infrarotkamera PI 400.

Weiterlesen …

CONTROL STUTTGART: Berührungslose Wärmemesstechnik

03. Mai 2013

Vom 14. bis 17. Mai 2013 präsentiert sich die Optris GmbH auf detr Control, einer der führenden Fachmessen für Qualitätssicherung, und freut sich auf alte Bekannte und neue Impulse.

Weiterlesen …

Universell einsetzbare Infrarot-Thermometer

03. Mai 2013

BMBF-Verbundprojekt HINT abgeschlossen – Optris GmbH kooperierte mit Micro-Sensor GmbH und Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut Berlin

Weiterlesen …

Infrarot-Thermometer: Software-Update für Compact Connect

16. April 2013

Ab sofort kann das Update der Software Compact Connect herunter geladen werden.

Weiterlesen …

Infrarot-Messtechnik auf der HANNOVER MESSE

28. März 2013

Vom 8. bis 14. April 2013 präsentiert sich die Optris GmbH auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse HANNOVER MESSE und freut sich auf alte Bekannte und neue Impulse.

Weiterlesen …

Workshop-Tour zur Infrarot-Messtechnik erfolgreich gestartet

22. März 2013

Wärmebildkamera in der Anwendung

Auftakt der Optris Infrarot Tour ein voller Erfolg. Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Forschung loben die Durchführung. Teilnahme bei den weiteren Terminen noch möglich.

 

Weiterlesen …

infrarotkameras-ueber-weite-strecken-steuerbar

01. März 2013

Die Infrarotkameras der Firma Optris sind die einzigen Kameras auf dem Markt, die einen USB-Anschluss zur einfachen Handhabung besitzen. Durch den USB Server Industry Isochron ist es nun möglich, Strecken von weit mehr als 20 Metern zwischen PC und einer Wärmebildkamera der PI-Serie zu überbrücken.

Weiterlesen …

Infrarotkamera mit Mini-Industrie-PC zur Prozessoptimierung

01. März 2013

Die optris® PI NetBox ist ein Miniatur-Industrie-PC für die Infrarotkameras der PI-Serie. Sie erweitert die optris PI-Serie zu einer Stand-Alone-Lösung bzw. arbeitet als Umsetzer von USB auf Ethernet.

Weiterlesen …

PI LightWeight für radiometrische Luft-Videoaufzeichnungen

28. Januar 2013

Die Marktneuheit der Optris GmbH, die optris® PI LightWeight, wurde entwickelt, um Temperaturen mittels einer Mikrodrohne messen zu können. Erstmals ist es möglich, radiometrische Videos in hoher Qualität aufzunehmen und zu bearbeiten.

Weiterlesen …

Messen leicht gemacht

27. März 2012

Regelmäßige Workshops zur Infrarot-Temperaturmesstechnik

Weiterlesen …

Zuverlässige IR-Temperaturmessung in extremen Umgebungen

25. Januar 2012

Das optris CTratio 1M ist ein Quotientenpyrometer der Optris GmbH zum Einsatz in rauesten Industrieumgebungen

Weiterlesen …

Die neue optris PI400: Kleine Infrarotkamera - große Auflösung

22. November 2011

Neue optris PI400 Wärmebildkamera liefert hoch auflösende Wärmebilder mit 80 Hz und ist mit den Maßen 56 x 46 x 90 mm die kleinste Kamera ihrer Klasse

Weiterlesen …

Prozessintegration von Infrarot-Thermometern leicht gemacht

18. Oktober 2011

Binden Sie Infrarot-Thermometer durch das innovative, modulare Schnittstellenkonzept einfach und schnell in automatisierte Systeme ein!

Weiterlesen …

Temperaturmessung an Metallen in Wärmebehandlung

13. September 2011

Präsentation von Industrie-Thermometern und Wärmebildkameras sowie praktische Anwendungsbeispiele beim Härterei Kolloquium 2012

Weiterlesen …

Online-Infrarotkamera vereint erstmals Wärmebild und Echtbild

05. Juli 2011

Neue optris PI200 ergänzt die stationäre Wärmebildkamera-Serie mit innovativer BI-SPECTRAL Technologie und vereint Echtbild und Wärmebild

Weiterlesen …

Pyrometer mit minimierter Elektronik & innovativer LED-Anzeige

22. Juni 2011

Die IR-Thermometer der optris CSmicro-Serie eignen sich durch ihr hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis besonders für OEM-Kunden. Jetzt zugreifen!

Weiterlesen …

Optris reduziert den Preis der optris PI160 Infrarotkamera

01. Juni 2011

Die hochwertige USB-Wärmebildkamera wird nun noch günstiger und kann auch bald Ihre Prozesse unterstützen. Greifen Sie jetzt zu!

Weiterlesen …

Temperaturmessung an Metallen ab 50°C mit Pyrometern

12. Mai 2011

Kurzwellig messenden IR-Thermometer mit den Wellenlängenbezeichnungen 1M, 2M und 3Mwerden vorgestellt und eignen sich bestens für Messungen an Metall

Weiterlesen …

Infrarot-Thermometer mit hochgenauer Auflösung von 0,025K

19. April 2011

Vorstellung des innovativen optris CSlaser LT hs mit Doppel-Laservisier zur Messung kleinster Temperaturdifferenzen auf der Sensor & Test 2011

Weiterlesen …

Temperaturüberwachungssystem mit Infrarot & Monitor

18. März 2011

Der Temperaturmonitor optris TM ergibt zusammen mit den optris CS Pyrometern ein Messsystem zur permanenten Überwachung von Temperaturen in Anlagen

Weiterlesen …

Infrarot-Zeilenkamera als Softwarelösung von Optris

16. März 2011

Erfahren Sie mehr über die innovative Zeilenkamera-Funktion, mit der sich kontinuierliche Prozesse wiedergeben und zuverlässig überwachen lassen!

Weiterlesen …

Optris Infrarot Tour 2011 erfolgreich gestartet

04. März 2011

Die Optris GmbH führt zum ersten Mal kostenlose Messtechnik-Seminare im Rahmen der Optris Infrarot Tour in Deutschland und der Schweiz durch

Weiterlesen …

Klein, schnell, präzise – Neue Wärmebildkamera von Optris

17. Februar 2011

Die Optris GmbH stellt auf der Hannover Messe 2011 die zweite Generation der optris PI Wärmebildkamera mit neuem, verbessertem Detektor vor

Weiterlesen …

Infrarot-Thermometer für den Einsatz in Medizingeräten

01. Februar 2011

Die Optris GmbH präsentiert auf der Messe MEDTEC 2011 das neue, kompakte Infrarot-Thermometer optris CSmed LT speziell für Medizingeräte

Weiterlesen …

Entwicklungsprojekt: Pyrometer Niedrigtemperaturbereich

03. Januar 2011

Optris nimmt am Verbundprojekt HINT teil und unterstützt die Entwicklung eines universell einsetzbaren Infrarot-Thermometers

Weiterlesen …

Neues, smartes Infrarot-Thermometer optris CS LT

08. Dezember 2010

Mit der Entwicklung des optris CS LT reagiert die Optris GmbH auf die wachsenden Ansprüche, die an berührungslos messende Pyrometer gestellt werden

Weiterlesen …

Ihr Ansprechpartner

Björn Steppons

Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist

Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris

Wir unterstützen gerne!

Fachartikel

Produktmeldungen

Hintergrundinformationen

Interviews

Technikwissen

Bleiben Sie aktuell!