Über Optris
Das Unternehmen
Zuverlässige IR-Temperaturmessung in extremen Umgebungen
25. Januar 2012
Das optris CTratio 1M ist ein Quotientenpyrometer der Optris GmbH zum Einsatz in rauesten Industrieumgebungen
Berlin, 25. Januar 2012. Das Quotientenpyrometer optris CTratio 1M misst die Temperatur berührungslos im Bereich von 700°C bis 1800°C. Das Funktionsprinzip ermöglicht eine präzise Messung auch bei starken Ein¬schränk-ungen des Sichtfeldes, zum Beispiel durch Dämpfe. Damit ist es besonders gut geeignet für Anwendungen in rauen Umgebungen, wie in der Metall- und Glasindustrie.
Mit dem CTratio 1M ergänzt Optris seine Hochleistungsserie um ein Quotientenpyrometer mit Glasfaserkabel. Das Messgerät wird bei besonders hohen Umgebungstemperaturen von bis zu 250°C eingesetzt, ohne dass eine weitere Kühlung des Messkopfes notwendig ist. Bei den eingesetzten Multi-Fibre-Lichtwellenleitern sind, anders als bei traditionellen Verbindungen, mehrere Glasfasern miteinander verwoben. Dadurch ist die Faser bruchstabil und das Pyrometer kann auch in schwer zugänglichen und verwinkelten Produktionsbereichen eingesetzt werden. Lieferbare Kabellängen bis 22 m ermöglichen vielfältige Installationsszenarien. Zu den weiteren Vorteilen gehören eine sehr schnelle Messung in nur 5 ms und ein eingebauter Ziellaser zur Markierung der tatsächlichen Messfeldgröße.
Genaue Messungen auch in rauester Industrieumgebung
Das Funktionsprinzip der Quotientenmessung (Messung in zwei unterschiedlichen IR-Wellenlängen) macht das Pyrometer weitgehend unempfindlich gegenüber Staub, Dampf und verschmutzten Sichtfenstern. So wird bis zu einem Verschmutzungsgrad eines Fensters von über 90% weiter akkurat gemessen. Das Pyrometer misst auch zuverlässig, wenn das Messobjekt den Messfleck nur zu 5% ausfüllt oder sich sehr schnell bewegt. Diese Verlässlichkeit des Infrarotsensors ermöglicht auch in rauesten Industrieumgebungen die Steuerung von Prozessen und die Sicherung der Produktqualität. Die Messdaten werden standardmäßig analog ausgegeben, alternativ sind sechs verschiedene digitale Schnittstellen lieferbar (USB, RS232, RS485, CAN, Profibus DP, Ethernet).
Ihr Ansprechpartner
Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist
Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris
Fachartikel
Produktmeldungen
Hintergrundinformationen
Interviews
Technikwissen