Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Optris - Presse
Sie sind hier: Optris DEÜber OptrisPressePressemitteilungenDetails

Das Unternehmen

Temperaturmessung an ultradünnen Gläsern

28. Oktober 2019

Infrarot-Thermometer CTlaser G7 von optris misst bis 1.200 °C

Infrarot-Thermometer CTlaser G7 - Temperaturen bis 1200°C

Touchdisplays, etwa für Smartphones und Tablets, verwenden ultradünne Gläser, deren Herstellung besondere Anforderungen an die Temperaturmesstechnik stellt. Für diese Anwendung hat Optris jetzt das neue Infrarot-Thermometer CTlaser G7 auf den Markt gebracht, das die Oberflächentemperaturen von Gläsern im Bereich von 100 °C bis 1.200 °C präzise messen kann.

Der normalerweise bei Flachglas optimale Spektralbereich von 5 µm kann bei extrem dünnen Gläsern aufgrund der höheren Transmission des Materials nicht verwendet werden. Aus diesem Grund hat Optris das CTlaser G7 entwickelt, welches bei einer speziellen Wellenlänge von 7,9 µm arbeitet. Dieser Spektralbereich ist optimiert für die refexionsarme Messung an ultradünnem Flachglas.

Messfehler, die durch Transmission von Strahlung durch das Glas verursacht werden, sind dadurch praktisch ausgeschlossen. Der Messfehler beträgt lediglich 1 % des Messwerts – bzw. 1,5 °C bei niedrigen Temperaturen.

 

Doppel-Laser erleichtert die Einrichtung

Das neue Infrarot-Thermometer hat einen integrierten Doppel-Laser, der die exakte Messstelle markiert, und so das Einrichten in der Anwendung erleichtert. Die kleinste Messfleckgröße bei einer Messentfernung von 70 mm beträgt lediglich 1,6 mm, so dass die Temperatur selbst an sehr kleinen Objekten gemessen werden kann. Mit einem standardisierten Zwei-Draht-Interface lassen sich die Messwerte an eine übergeordnete Steuerung, beispielsweise eine SPS, übertragen. Der Ausgang kann an die genauen Anforderungen der Anwendung angepasst werden. So sind etwa Mittelwertbildung, Minimal- oder Maximalwerthaltung sowie eine erweiterte Haltefunktion mit Schwellwert und Hysterese möglich.

 

Bis 85 °C ohne zusätzliche Kühlung

Das CTlaser G7 ist für die Umgebungsbedingungen, wie sie bei der Glasherstellung herrschen, optimal geeignet. So kommt es zum Beispiel bei Umgebungstemperaturen bis zu 85 °C ohne zusätzliche Kühlung aus. Für noch höhere Temperaturen ist ein passendes Kühlgehäuse erhältlich.

 

 

 

 

 

Pressekontakt:

Björn Steppons
Head of Marketing & Communications
Optris GmbH
Tel: +49 (0)30 500 197-21
Email: pr@optris.de

Kundenkontakt:

Dipl.-Ing. Maik Lippe
Application Engineer
Optris GmbH 
Tel: +49 (0)30 500 197-0 
Email: info@optris.com 

 

 

 

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Björn Steppons

Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist

Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris

Wir unterstützen gerne!

Fachartikel

Produktmeldungen

Hintergrundinformationen

Interviews

Technikwissen

Bleiben Sie aktuell!