Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Optris - Presse
Sie sind hier: Optris DEÜber OptrisPressePressemitteilungenDetails

Das Unternehmen

Prozessintegration von Infrarot-Thermometern leicht gemacht

18. Oktober 2011

Binden Sie Infrarot-Thermometer durch das innovative, modulare Schnittstellenkonzept einfach und schnell in automatisierte Systeme ein!

Berlin, 18. Oktober 2011. Mit einem innovativen Schnittstellenkonzept zeigt der Berliner Sensorhersteller Optris auf der Messe SPS/IPC/Drives in Nürnberg (Halle 4A, Stand 130), wie Infrarot-Thermometer einfach und schnell in automatisierte Systeme eingebunden werden können. 

Alle IR-Messgeräte, die neben dem Sensorkopf auch über eine separate Elektronikbox verfügen, decken vielfältige Schnittstellenkonzepte der Auto-matisierung ab. Neben der analogen stehen nicht weniger als sechs digitale Schnittstellen zur Wahl. Somit kann – je nach Umgebung und Applikation – die dementsprechende gewählt und eingebaut werden. Alle Schnittstellen kommunizieren bidirektional. Parameter können also sowohl gesendet als auch empfangen werden. 

Der Temperatursensor kann mit RS232, RS485, USB, CAN, Profibus DP und Ethernet in ein Netzwerk oder eine Steuerungseinheit eingebunden werden. Spezielle Messeinstellungen werden zum Beispiel bei verschiedenen Materialien mit diversen Emissionsgraden gefordert. Mit dieser digitalen Kommunikationsmöglichkeit ist eine einfache Parametrierung möglich. Darüber hinaus ist kein A/D-Wandler notwendig. Außerdem können mit digitalen Schnittstellen hohe Entfernungen überbrückt werden, somit ist die Leitungslänge flexibel.  

Der Anwender hat die Möglichkeit, über Kommunikationsprotokolle, die von Optris zur Verfügung gestellt werden, seine eigene Software einzubinden. Zudem kann bei der Nutzung der USB-, RS232-, RS485- und Ethernet-Schnittstelle die mitgelieferte Software optris Compact Connect eingesetzt werden, um Temperaturen aufzuzeichnen und um Einstellungen am Sensor vorzunehmen.

Die berührungslos messenden Infrarot-Thermometer finden in automatisierten Fertigungsprozessen der Glas-, Papier-, Kunststoff-, Automobil- und Metall-industrie aber auch in der Qualitätssicherung und Instandhaltung Anwendung.

Pressekontakt:
Norman Rönz · Tel.: +49 (030) 500 197-45 · E-Mail: Norman.Roenz@optris.de

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Björn Steppons

Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist

Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris

Wir unterstützen gerne!

Fachartikel

Produktmeldungen

Hintergrundinformationen

Interviews

Technikwissen

Bleiben Sie aktuell!