Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Optris - Presse
Sie sind hier: Optris DEÜber OptrisPressePressemitteilungenDetails

Das Unternehmen

PI LightWeight für radiometrische Luft-Videoaufzeichnungen

28. Januar 2013

Spielend leicht aus der Luft messen

Die Marktneuheit der Optris GmbH, die optris® PI LightWeight, wurde entwickelt, um Temperaturen mittels einer Mikrodrohne aus der Luft messen zu können. Erstmals ist es möglich, radiometrische Infrarot-Videos in hoher Qualität aufzunehmen und zu bearbeiten. „Die Nutzungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig“, erklärte Dr.-Ing. Ulrich Kienitz, Geschäftsführer der Optris GmbH. „Die PI LightWeight ist hervorragend einsetzbar für Wartungsarbeiten und Qualitätskontrollen bei Solar- und Windenergieanlagen sowie in der Gebäudethermografie.“

Die optris® PI LightWeight ist ein Kit aus einem Leichtgewichts-PC der Baureihe optris® PI Netbox und einer vorzugsweise mit einer 62° Weitwinkeloptik ausgestatteten Infrarotkamera der Serie optris® PI400 / PI450. Mit 350 g wurde das Gesamtgewicht für die Arbeit auf einer Mikrodrohne konzipiert. Das System bietet eine komplette radiometrische IR-Inspektion mit 382 x 288 Pixeln in 12 ms pro Bild. Für den Bediener wird während des Inspektionsfluges ein 20 Hz-Videosignal generiert, welches per Funk übertragen wird. Parallel werden radiometrische Bilder mit einer Frequenz von 35 Hz auf einer SDHC-Karte gespeichert. Mit der GigE Schnittstelle kann das Video vom Leichtgewichts-PC nach dem Flug heruntergeladen werden. Die flexible Software optris® PIX Connect dient dabei der Datenaufzeichnung und –analyse. Über einen zusätzlichen USB-Port unterstützt das System den Anschluss einer HD-Videokamera.

Über die Optris GmbH
Die Optris GmbH ist einer der führenden Hersteller von Geräten zur berührungslosen Temperaturmessung. Optris entwickelt und produziert sowohl tragbare als auch stationäre Infrarot-Thermometer für industrielle Temperaturmessungen sowie Online-Infrarotkameras für thermografische Echtzeitanalysen. Höchste Qualitätsstandards und eine Herstellung in Deutschland sind für Optris zentraler Bestandteil der Unternehmenspolitik.

Detaillierte Produktinformationen finden Sie hier.

Pressekontakt:

Norman Rönz
Marketing & Kommunikation
Optris GmbH
Tel: +49 (0)30 / 500 197 45
Email: Norman.Roenz@optris.de

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Björn Steppons

Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist

Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris

Wir unterstützen gerne!

Fachartikel

Produktmeldungen

Hintergrundinformationen

Interviews

Technikwissen

Bleiben Sie aktuell!