Über Optris
Das Unternehmen
Klein, schnell, präzise – Neue Wärmebildkamera von Optris
17. Februar 2011
Die Optris GmbH stellt auf der Hannover Messe 2011 die zweite Generation der optris PI Wärmebildkamera mit neuem, verbessertem Detektor vor
Berlin, 17. Februar 2011. Die Optris GmbH stellt auf der Hannover Messe in Halle 11, Stand A48 die zweite Generation der optris PI Wärmebildkamera vor. Die Kamera ist mit einem komplett neuen Detektor ausgestattet, was zu Verbesserungen des Messgerätes führt.
„Die neue Generation an Detektoren ermöglicht die Messung sehr kleiner Objekte im µm-Bereich“, unterstreicht Geschäftsführer Dr.-Ing. Ulrich Kienitz. „Durch eine optimierte Signalverarbeitung können die Wärmebilder nun mit 120 Hz - ein Bild alle 8 ms - dargestellt werden.“
Die optris PI basiert auf einem neuen, kleineren Detektor mit 160 x 120 Pixel, welcher Messobjekte örtlich noch besser auflöst. Darstellbar sind thermische Prozesse sehr kleiner Objekte ab 50 μm. Exakte Messungen können ab einer Größe von 0,5 mm durchgeführt werden, z.B. in der Qualitätskontrolle und Automation. Austauschbare Hochleistungsoptiken lassen eine Anpassung an unterschiedliche Messabstände und Objektgrößen zu.
Die stationäre Infrarotkamera wird über USB2.0 an einen Rechner angeschlossen und ist sofort nach dem Verbinden einsatzbereit. Die PC-Software optris PIX Connect stellt die erfassten Temperaturdaten mit bis zu 120 Hz (8 ms pro Bild) dar. Messereignisse lassen sich als Schnappschüsse bzw. Videosequenzen erfassen, nachträglich analysieren und archivieren.
Die optris PI ist eine der kleinsten Wärmebildkameras der Welt (Maße: 45 x 45 x 62 mm) und wiegt einsatzbereit inkl. Optik und Kabel nur 250 Gramm. So wird die Kamera in Kombination mit einem Tablett-PC auch mobil eingesetzt und schließt die bisher bestehende Lücke zwischen tragbaren Infrarot-Schnappschuss-Kameras und rein stationären Geräten.
Pressekontakt:
Norman Rönz · Tel.: +49 (030) 500 197-45· E-Mail: Norman.Roenz@optris.de
110217 - Klein, schnell, praezise - Waermebildkamera von Optris- Hannover Messe.pdf (32,8 KB)
OPTRIS_110217 - optris PI.jpg (301,4 KB)
OPTRIS_110217 - optris PI_Automation.jpg (895,9 KB)
OPTRIS_110217 - optris PI_Kunststoff.jpg (427,1 KB)
OPTRIS_110217 - optris PI_Metall_Instandhaltung.jpg (494,7 KB)
Ihr Ansprechpartner
Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist
Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris
Fachartikel
Produktmeldungen
Hintergrundinformationen
Interviews
Technikwissen