Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Optris - Presse
Sie sind hier: Optris DEÜber OptrisPressePressemitteilungenDetails

Das Unternehmen

IR Kamera optris PI LightWeight rettet Leben

28. Mai 2014

Einsatz der Wärmebildkamera in der Landwirtschaft

Beim Abmähen landwirtschaftlicher Flächen werden Rehkitze sehr oft übersehen, geraten so in Mähmachinen und werden oft verstümmelt oder gar getötet. Der Grund hierfür ist der sogenannte "Drückinstinkt". Die Jungtiere rennen bei drohenden Gefahren, z.B. lauten Mähgeräuschen, nicht weg, sondern drücken sich ins Gras. Bisherige Methoden zur Vorbeugung versagen jedoch. Deutschlandweit werden jährlich etwa 100.000 Rehkitze Opfer.

Das Tier ist im hohen Gras kaum zu erkennen.
Mit bloßem Auge kaum zu erkennen: Jungtiere im hohen Gras. 
Quelle: ARD

Durch den Einsatz der optris PI LightWeight ist es nun möglich, dies flächendeckend und kostengünstig zu verändern. Hierbei wird die Wärmebildkamera auf einem Multikopter installiert und über die Mahdflächen geflogen. Da sich die Wärmeabstrahlung von Rehkitzen im Vergleich zu den Wiesen unterscheidet, kann man die Tiere sehr gut erkennen und entsprechend aus der Gefahrenzone bringen.

Die Tiere können beim Überflug mit einer Wärmebildkamera erkannt und in Sicherheit gebracht werden.
Die Infrarotkamera erkennt beim Überflug das Jungtier. 
Quelle: ARD

Aktuelle Beiträge zum Einsatz der Infrarotkamera wurden im ARD-Magazin BRISANT und auf Radio Bremen ausgestrahlt.

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Björn Steppons

Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist

Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris

Wir unterstützen gerne!

Fachartikel

Produktmeldungen

Hintergrundinformationen

Interviews

Technikwissen

Bleiben Sie aktuell!