Über Optris
Das Unternehmen
Infrarotkamera von Optris auf dem Siegertreppchen
24. Mai 2013
Team AutonOHM holt sich den 2. Platz in der „Rescue Robot League“

Ein wissenschaftliches Team der Technischen Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg errang im Wettbewerb RoboCup German Open in der Kategorie „Rescue Robot“ den zweiten Platz. „Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen schon heute viel Erfolg bei der RoboCup Weltmeisterschaft Ende Juni in Eindhoven“, gratulierte Dr.-Ing. Holger Sandring, R&D Manager der Optris GmbH.
Das Team AutonOHM, bestehend aus über 30 Mitgliedern, geführt von den Professoren Dr. Stefan May und Dr. Michael Koch, schickten den Roboter Georg auf Erkundungs-Parcours, bei dem er verschiedene Aufgaben und Hindernisse absolvieren musste. Roboter Georg ist eine ferngesteuerte Plattform für verschiedene Sensoren, darunter die Infrarotkamera PI 400, welche direkt in das Betriebssystem und damit über WLAN störungsfrei eingebunden war. Die dadurch entstandenen IR-Echtzeitbilder verschafften dem Team einen klaren zeitlichen Vorteil gegenüber Konkurrenten mit anderen IR-Kamerasystemen. Die Bilder halfen vorwiegend beim Auffinden von Opfern und bei der Orientierung im Dunkeln.
Durch die kompakte Bauweise sind die Kameras von Optris hervorragend geeignet für enge oder auf niedriges Gewicht ausgelegte Anwendungen. Sollte es eines Tages zu einem Außen-Einsatz kommen, dann ist die Technik der Kamera gut gerüstet für Temperaturen zwischen 0°C und
50°C.
Hier gelangen Sie zur Seite des Teams AutonOHM.
Ihr Ansprechpartner
Lorenz-Oliver Riegel
PR & Content Specialist
Tel.: +49 (0)30 500 197-45
E-Mail: pr@optris.de
Twitter @optris
Fachartikel
Produktmeldungen
Hintergrundinformationen
Interviews
Technikwissen