Produkte
Produktprogramm
Umgebungstemperatur Referenzquelle BR 20AR

Zur Verbesserung der angegebenen Kamera- genauigkeit der PI 450i T010 muss eine Referenz-quelle (BR 20AR) mit einem hohen Emissionsgrad und einer stabilen und bekannten Temperatur in der Szene so positioniert werden, dass Sie sich in der Nähe des zu scannenden Objekts befindet.
Der BR 20AR ist ausgestattet mit einem Temperatur-fühler mit +/- 0,1 °C Genauigkeit.
Durch die Integration des hochgenauen Referenz-Signals in die PIX Connect-Software erfolgt eine Reduzierung der Messunsicherheiten, die durch Gerätejustierung, Umgebungstemperaturdrift und Kurzzeitstabilität entstehen können. Dadurch wird eine Gesamtsystemgenauigkeit von +/- 0,5 °C erreicht.
Anwendung: Fieber Detektions Systeme
Wichtige Parameter
- Temperaturbereich: + 18 °C ... 33°C
- Emissionsgrad: 0.95 +/-0.02 (für 8 - 14 μm)
- Genauigkeit des Temperaturfühlers: +/-0.1 °C / Drift: 0.0073 °C
- Genauigkeit von PI 450i mit BR 20AR: +/-0.5 °C (TObj 30 °C ... 40 °C)
- Abmessungen: 20 cm x 20 cm x 8.2 cm
- Schnittstelle: 5-Pin Stecker (PIF-Anschluss)
- Preis: 450,- Euro
Vorteile
- Referenzstrahler mit hohem Emissionsgrad, ideal für Fieber-Screening-Anwendungen mit IR-Kamera
- Integrierter digitaler 16-Bit-Temperatursensor mit 0,1 °C Genauigkeit
- Montagewinkel - einstellbar entweder für Decken- oder Wandmontage
- Plug & Play-Installation mit 20 m Kabel und für PI 450i Kamera passender PIF-Anschluss
Kalibrierstrahler BR 400
Optris liefert kompakte Kalibrierstrahler zur Kalibrierung und Überprüfung von Infrarot-Messgeräten.
Der Kalibrierstrahler optris BR 400 sorgt dafür, dass Infrarot-Thermometer und Wärmebildkameras auch im Dauerbetrieb stets perfekt kalibriert sind und gewährleistet kontinuierlich präzise Messergebnisse.
Was ist ein Kalibrierstrahler?
Ein Kalibrierstrahler, auch Schwarzer Strahler genannt, ist eine Infrarot-Strahlungsquelle, die zur Kontrolle von Messgeräten wie Infrarot-Thermometern oder Wärmebildkameras dient.
Überprüfen Sie die richtige Temperaturanzeige Ihrer Infrarot-Temperaturmessgeräte in einem Temperaturbereich von TUmg + 5 °C bis 400 °C und stellen Sie somit präzise Messergebnisse sicher. Integrierte Thermoelemente im Kalibrierstrahler sorgen für eine präzise Temperaturkontrolle der jeweiligen Strahlereinheit.
Sie möchten genau wissen, wie Optris seine Infrarot-Temperaturmessgeräte kalibriert? Informieren Sie sich über den Optris Kalibrierservice!
Wichtige Parameter
- Temperaturbereich: TUmg+ 5°C bis 400°C
- Temperaturauflösung: 0,1°C
- Abmessungen (H x B x T):
325 mm x 230 mm x 230 mm - Öffnungsdurchmesser: 128 mm
- Ab 1.950,- Euro erhältlich
Vorteile des Kalibrierstrahlers
- Ausgezeichnete Homogenität, Präzision und Langzeitstabilität.
- Kompakte und robuste Bauform.
- Ideal zur Kalibrierung und Überprüfung von Infrarot-Messgeräten.

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Maik Lippe
Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook