Produkte
Produktprogramm
- Übersicht
- Technische Details
- Anwendungs- gebiete
- Datenblatt & Anleitung
- Software
Infrarotkamera optris PI 640i
Die Infrarotkamera optris PI 640i ist die kleinste messende VGA-Wärmebildkamera der Welt. Mit einer optischen Auflösung von 640 x 480 Pixel liefert sie gestochen scharfe Wärmebilder in Echtzeit.
Mit einer Gehäuse-Größe von nur 46x56x90 mm und einem Gewicht von 320 Gramm (inkl. Objektiv) gehört die optris PI 640i zu den kompaktesten Wärmebildkameras auf dem Markt. Die umfangreiche Analysesoftware optris PIX Connect ist lizenzfrei und bereits im Preis inbegriffen.
Die kompakte Infrarotkamera PI 640i misst präzise in dem Temperaturbereich von -20°C bis 900°C. Dieser kann optional bis 1500°C erweitert werden. Die optris PI 640i ist mit industriellem Zubehör lieferbar.
Wichtige Parameter
- Optische Auflösung 640 x 480 Px
- Temperaturbereich:
von -20 °C bis 900 °C
(optional bis 1.500°C) - Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Bildwiederholungsfrequenz: bis zu 125 Hz
- Maße: 46 mm x 56 mm x 90 mm
- Preis: 6800,- Euro (Software und I/O-Schnittstelle inklusive)
Finden Sie das passende Objektiv für Ihre Wärmebildkamera mit dem Optikkalkulator!
Technische Details der IR-Kamera optris PI 640i
- Lieferumfang (Standard-Paket):
USB-Kamera mit 1 Objektiv
USB-Kabel (1 m)
Tischstativ
PIF-Kabel mit Anschlussklemmleiste (1 m)
Softwarepaket optris PIX Connect
Robuster Outdoor-Transportkoffer (IP67) - Detektor: FPA, ungekühlt (17 μm x 17 μm)
- Optische Auflösung: 640 x 480 Pixel
- Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Temperaturbereiche:
-20°C bis 100°C
0°C bis 250°C
150°C bis 900°C
zusätzlicher Bereich: 200°C bis 1500°C - Bildwiederholungsfrequenz: 32 Hz / 125 Hz @ 640 x 120 Pixel
- Optiken (FOV):
33° x 25° FOV / f = 18,7 mm oder
15° x 11° FOV / f = 41,5 mm oder
60° x 45° FOV / f = 10,5 mm oder
90° x 64° FOV / f = 7,7 mm - Thermische Empfindlichkeit (NETD): 40mK
- Systemgenauigkeit (bei Umgebungstemperatur 23 ±5 °C): ± 2 °C oder ± 2 %
- Temperaturkoeffizient: ± 0,05 %/K 1)
- PC-Schnittstellen: USB 2.0
- Prozess-Schnittstelle (PIF): 0 - 10 V Eingang, digitaler Eingang, 0 - 10 V Ausgang
- Industrielles Process Interface (PIF):
2x 0-10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V),
3x 0/4 - 20 mA Ausgänge, 3x Relais (0 – 30 V/ 400 mA),
Fail-Safe-Relais - Umgebungstemperatur (TUmg): 0 °C bis 50 °C
- Lagertemperatur: -40 °C bis 85 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95 %, nicht kondensiert
- Gehäuse (Größe / Schutzklasse): 46 mm x 56 mm x 90 mm / IP 67 (NEMA 4)
- Gewicht: 269 - 340 g (abhängig von Objektiv)
- Schock : IEC 60068-2-27 (25 G und 50 G)
- Vibration :
IEC 60068-2-6 (sinusförmig)
IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen) - Stativaufnahme: 1/4-20 UNC
- Spannungsversorgung: via USB
Artikelnummer: Optische Auflösung / Bildwiederholungsfrequenz / Thermische Auflösung
- OPTPI64I: 640x480 Pixel / 32 Hz / 40 mK
1)Für TUmg 10...50 °C und TObj ≤ 500 °C; sonst: ± 0,1 K/K oder 0,1%/K (der jeweils größere Wert gilt)
Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera optris PI 640i
Die hochauflösende Infrarotkamera optris PI 640i findet überal dort Einsatz, wo feinste thermische Details von Bedeutung sind. Sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Industrie, wie z.B. der Automobilindustrie und der Mikro-Elektronik hilft die optris PI 640i kleinste thermische Defekte zu detektieren. Dank der hohen optischen Auflösung von 640 x 480 Pixeln findet die Wärmebildkamera überall dort Verwendung, wo gestochen scharfe Infrarotbilder und -videos zur Prozessoptimierung beitragen.
Inklusive Thermografie-Software optris PIX Connect

Die Thermografie-Software optris PIX Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Wärmebildern entwickelt. Sie ermöglicht eine thermografische Echtzeit-Anbalyse und Fernsteuerung Ihrer Wärmebildkamera sowie den Betrieb im Zeilenkamera-Modus.
Zudem unterliegt die Software keinerlei Lizenzbeschränkungen und ermöglicht individuelle Anpassungen an Ihre Anforderungen.
Alle Optris Infrarotkameras sind kompatibel mit der Data Acquisition (DAQ) Software Dewesoft X von
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Maik Lippe
Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook