Produkte
Produktprogramm
- Übersicht
- Technische Details
- Anwendungs- gebiete
- Datenblatt & Anleitung
- Software
Infrarotkamera für alle Laserbearbeitungsprozesse bis 1900 °C
Die neue IR-Kamera optris PI 08M minimiert durch den Wellenlängenbereich von 800 nm Messfehler bei unbekannten oder sich verändernden Emissionsgraden. Aufgrund des Spektralbereichs sowie des durchgängigen Messbereichs von 575 °C bis 1900 °C ist die kompakte Wärmebildkamera speziell für die Temperaturmessung für alle Laserbearbeitungsprozesse durch hervorragende Blockung von Strahlung geeignet.
Die Bildfrequenz von 1 kHz und die hohe optische Auflösung ermöglichen eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung.
Ihre Vorteile
- Hochdynamischer CMOS-Detektor
- Optische Auflösung bis zu
764 x 480 Pixeln - Durchgehender
Temperaturmessbereich:
575 °C bis 1900 °C - Spezielle Spektralempfindlichkeit bei 800 nm,
ideal für fast alle NIR- und CO2-Laserbearbeitungsanwendungen - Bildfrequenzen bis zu 1 kHz für schnelle Prozesse
- Echtzeit-Ausgabe des Mittelpixels bei einer Einstellzeit von 1 ms
- Umfangreiches Software Paket und komplettes SDK inklusive
- 1 kHz Linescan-Funktion möglich
- Preis: 3850,- Euro (Software und I/O-Schnittstelle inklusive)
Technische Details der IR-Kamera optris PI 08M
- Lieferumfang:
USB-Kamera mit 1 Objektiv
Objektivschutz inkl. Schutzfenster
USB-Kabel (1 m)
Tischstativ
PIF-Kabel mit Anschlussklemmleiste (1 m)
Softwarepaket optris PIX Connect
Aluminiumkoffer
Optional: CoolingJacket, Hochtemperaturkabel - Detektor
CMOS (15 μm x 15 μm)
- Optische Auflösung (umschaltbar)/ Bildfrequenz:
764 x 480 Pixel @ 32 Hz
382 x 288 Pixel @ 80 Hz (umschaltbar auf 27 Hz)
72 x 56 Pixel @ 1 kHz
764 x 8 Pixel @ 1 kHz (schneller Linescan-Modus)
- Spektralbereich: 780 - 820 nm
- Temperaturbereiche:
575 ... 1900 °C (27 Hz-Modus)
625 ... 1900 °C (80 Hz / 32 Hz-Modus)
750 ... 1900 °C (1 kHz-Modus) - Optik (FOV):
FOV @ 382 x 288 px:
13° x 10° (f = 25 mm)
39° x 25° (f = 16 mm)
FOV @ 764 x 480 px:
26° x 16° (f = 25 mm)
20° x 15° (f = 16 mm) - Thermische Empfindlichkeit (NETD) 1):
< 2 K (1000 °C)
< 4 K (1600 °C) - Systemgenauigkeit (bei Umgebungstemperatur 23 ±5 °C) 2):
Für Objekttemperatur < 1500 °C: ±1 % vom Messwert für 27/32/80 Hz ±1,5 % vom Messwert für 1 kHz
Für Objekttemperatur > 1500 °C: ±2 % vom Messwert für 27/32/ 80 Hz ±2,5 % vom Messwert für 1 kHz - PC-Schnittstellen: USB 2.0
(optional USB zu GigE (PoE) Interface) -
Hochgeschwindigkeits-Analog-Ausgang (@ 1 kHz Modus):
1ms Echtzeit-Analogausgang (0 – 10 V) von 8 x 8 Pixeln (Position frei wählbar) - Standard-PIF:
0 - 10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V), 0 - 10 V Ausgang - Industrielles optionales Interface (PIF):
2x 0-10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V), 3x 0 – 10 V Ausgänge,
3x Relais (0 – 30 V/ 400 mA), Fail-Safe-Relais - Kabellänge (USB)
1 m (Standard), 5 m, 10 m
5 m und 10 m auch als HT-Kabel (180 °C) erhältlich - Umgebungstemperatur (TUmg): 5 °C bis 50 °C
- Lagertemperatur: -40 °C bis 70 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95 %, nicht kondensiert
- Gehäuse (Größe / Schutzklasse):
46 mm x 56 mm x 90 mm / IP 67 (NEMA 4)2) - Gewicht: 245 - 311 g (abhängig von Objektiv)
- Schock: IEC 60068-2-27 (25 g und 50 g)
- Vibration: IEC 60068-2-6 (sinusförmig)/ IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen)
- Stativaufnahme: 1/4-20 UNC
- Spannungsversorgung: via USB
1) bei 27 Hz, 32 Hz und 80 Hz
2) Bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C
3) Gilt nur bei Verwendung des Objektivschutztubus
Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera optris PI 08M
Die kurzwellige Infrarotkamera optris PI 08M ist ideal geeignet für alle Laserbearbeitungsprozesse durch hervorragende Blockung von Strahlung oberhalb 800 nm. Speziell der Spektralbereich 800 nm sorgt für eine genauere Messung bei sich ändernden Emissionsgraden und ist unempfindlicher gegen atmosphärische Einflüsse.
Inklusive Thermografie-Software optris PIX Connect

Die Thermografie-Software optris PIX Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Wärmebildern entwickelt. Sie ermöglicht eine thermografische Echtzeit-Anbalyse und Fernsteuerung Ihrer Wärmebildkamera sowie den Betrieb im Zeilenkamera-Modus.
Zudem unterliegt die Software keinerlei Lizenzbeschränkungen und ermöglicht individuelle Anpassungen an Ihre Anforderungen.
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Maik Lippe
Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook