Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
CT 4M Produktbanner DE 2Platz
Sie sind hier: Optris DEProdukteInfrarot-ThermometerKompaktserieNEU: CT 4M High-speed Pyrometer

Produkte

Produktprogramm

  • Übersicht
  • Technische Details
  • Anwendungs- gebiete
  • Datenblatt & Anleitung
  • Software

Hochgeschwindigkeits-Pyrometer CT 4M für ultraschnelle Fertigungsprozesse und Schnellverkehrssicherheit

Durch eine sehr kurze Erfassungszeit von nur 90 μs ist das optris CT 4M besonders für sehr schnelle Prozesse geeignet. Das Highspeed-Pyrometer ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich von 0°C bis 500 °C geeignet für die Niedertemperaturmessung an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder für Materialien mit unbekanntem oder sich-änderndem Emissiongrad.

Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt außerdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.

Wichtige Parameter

  • Temperaturbereich:
    0 °C bis 500 °C
  • Spektralbereich: 2.2 µm - 6.0 µm
  • Erfassungszeit: 90 µs
  • Preis: ab 650,- Euro

zum Produktkonfigurator

Messtechnische Parameter

 

  • Temperaturbereich (skalierbar über die Programmiertaste oder die mitgelieferte Software): 0°C ... 500°C 
  • Spektralbereich: 2,2 µm bis 6,0 µm
  • Optische Auflösung (90 % Energie):  10:1
  • Systemgenauigkeit1) (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5°C):
    ± (0,3% TMess + 2°C)

  • Reproduzierbarkeit (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5°C):
    ± (0,1 % TMess + 1°C)
  • NETD2): 120 mK
  • Temperaturkoeffizient3): ±0,05 K/ K oder ±0,03 %/ K
  • Erfassungszeit: 90 μs (90 %)
  • Einstellzeit: 300 μs (90 %)
  • Emissionsgrad / Verstärkung (einstellbar über die Programmiertasten oder Software): 0,100 - 1,100
  • Transmissionsgrad (einstellbar über die Programmiertasten oder Software): 0,100 - 1,100
  • Signalverarbeitung (Parameter einstellbar über Programmiertasten oder Software): Maximal-, Minimalwerthaltung, Peak picker, Mittelwert, erweiterte Haltefunktionen mit Schwellwert und Hysteres
  • Software/App: optris CompactPlus Connect / IRmobile

 

Allgemeine Parameter

 

  • Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4)
  • Umgebungstemperatur: 
    Messkopf: 0°C ... 70°C
    Elektronik: 0°C ... 70°C
  • Lagertemperatur: 

    Messkopf: -40°C ... 85°C
    Elektronik: -40°C ... 85°C

  • Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95%, nicht kondensierend
  • Schock :  IEC 60068-2-27 (25 G und 50 G)
  • Vibration :
    IEC 60068-2-6 (sinusförmig)
    IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen)
  • Gewicht: 
    Messkopf: 40 g
    Elektronik: 420 g

 

Elektrische Parameter

 

  • Ausgänge / analog (2x): 0/4-20 mA, 0-5/10 V, Thermoelement K, Alarm
  • Alarmausgang: 24 V / 50 mA (open collector)
  • I/O Pins (3x):
    Flexible Programmierung als Ein- oder Ausgang: externer Emissionsgradabgleich, Umgebungstemperaturkompensation, Freie Größe, Trigger (Rücksetzen von Hold-Funktionen), Alarmausgang (Open Collector 24 V/ 50 mA)
  • Relais (optional): 2 x 60 V DC/42 V ACeff; 0,4 A; potentialfrei
  • Digitale Schnittstellen: integrierte USB Schnittstelle
    optional: RS232, RS485, Ethernet, Modbus RTU
  • Ausgangsimpedanzen: 
    mA max. 500 Ω
    mV min. 100 kΩ Lastwiderstand
    Thermoelement 20 Ω
  • Kabellängen: 3 m, 8 m, 15 m
  • Stromverbrauch: max. 1.2 W
  • Spannungsversorgung: 8-30 V DC

 

Modellvarianten

 

Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optik / max. Umgebungstemperatur / Kabellänge

  • OPTCT4MLSFCB3:
    0-500 °C / 2.2 μm  - 6.0 μm / 10:1 / 70°C / 3 m Kabel
  • OPTCT4MLCFCB3:
    0-500 °C / 2.2 μm  - 6.0 μm / 10:1 CF-Optik / 70°C / 3 m Kabel

1) Ɛ = 1, Einstellzeit 1 s
2) Bei Zeitkonstante 1 ms und TObj = 50 °C
3) Für Umgebungstemperaturen >10 °C; es gilt der jeweils größere Wert

zum Produktkonfigurator

Anwendungsgebiete des ultraschnellen Pyrometers optris CT 4M

Das ultraschnelle optris CT 4M zeichnet sich durch eine sehr kurze Ansprechzeit von nur 300 µs aus und ist damit ideal geeignet für schnelle, hochvolumige Produktions- und Verpackungsprozesse (z.B. PET-Preform-Temperaturüberwachung) und Hochgeschwindigkeits-Anwendungen im Bereich Verkehrssicherheit, wie z.B. Heißläufererkennung bei Eisenbahnen. Besonders der Wellenlängenbereich von 2.2 µm - 6.0 µm und der niedrige Temperaturbereich ab 0 °C, machen den Temperatursensor zu einem idealen Pyrometer für Niedertemperaturmessungen an Metallen, Metalloxiden, Keramiken und Materialien mit unbekanntem oder sich änderndem Emissionsgrad.

zum Produktkonfigurator

Inklusive Infrarot-Software optris CompactPlus Connect

Die Temperaturanalyse-Software optris CompactPlus Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Temperaturdaten unserer stationären Infrarot-Thermometer entwickelt. Sie ist lizenzfrei, im Lieferumfang enthalten und kann hier heruntergeladen werden.

zum Produktkonfigurator