Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
optris-ir-lexicon
Sie sind hier: Optris DEIndustrienLexikonFocal Plane Array FPA

IR-Grundlagen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Focal Plane Array (FPA)

Das sogenannte Focal Plane Array (FPA) ist eine Sonderform des Bolometers und kommt als thermischer Detektor in Infrarotkameras zum Einsatz. Das FPA basiert auf der matrixförmigen Anordnung von kleinen Dünnschichtbolometern in der Fokusebene des Detektors. Dadurch entsteht ein flächenhafter Pixelsensor, dessen Einsatz ein verbessertes Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht.

Als Materialien für die entsprechenden Dünnschichtbolometer werden Vanadiumoxid (VOX) und amorphes Silizium als alternative Technologien eingesetzt. Typische Detektorgrößen sind heutzutage 160x120, 320x240 und 640x480 Pixel. Während die Pixel früher in der Regel 35x35 µm groß waren, sind heute auch Pixel der Größen 25X25 µm, 17x17 µm oder sogar 12x12 µm möglich. Die daraus folgende Verringerung der Detektorfläche führt mitunter zu kleineren, kostengünstigeren Optiken.

Downloads
Newsletter

Feedback

Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise?
Senden Sie uns Ihr Feedback an
marketing@optris.de