CT Serie - kleine, robuste, preiswerte IR-Thermometer
- Schmaler separater Messkopf
- Große Auswahl an Modellen für jede Applikation
- Einfaches Konfigurieren über Smartphone und IRmobile App
- Industrie Zubehör verfügbar (Schutz, Installation)
- Bis zu 250 °C Umgebungstemperatur ohne Kühlung (CThot)
Pyrometer für universelle Applikationen

CT LT und CTfast LT
Das Pyrometer optris CT LT verfügt über einen der weltweit kleinsten Infrarot-Sensoren mit einer hohen optischen Auflösung von 22:1. Außerdem bietet es eine hohe Variabilität durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene digitale Schnittstellen in der Elektronikbox.
Die erweiterte Version, das Pyrometer CTex LT, ist zusätzlich mit Zener-Doppelbarrieren ausgestattet (Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen).
Das Pyrometer optris CTfast LT eignet sich dank seiner extrem kurzen Einstellzeit von 6 ms für sehr schnelle Messungen. Durch den ungechopperten Sensor wird eine kontinuierliche Beobachtung von schnellen Prozessen im Bereich von -50°C bis 975°C ermöglicht.
Produkt | Temperatur- Bereich |
Spektral- Bereich |
Einstellzeit | Applikations Beispiele | Datenblatt | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|
CT LT | -50 °C bis 975 °C | 8 bis 14 µm | 150 ms | Alle nicht metallischen Oberflächen | 225,00 EUR | |
CT fast LT | -50 °C bis 975 °C | 8 bis 14 µm | 6 ms Analog | Schnelle Prozesse | 370,00 EUR | |
CT hot LT | -40 °C bis 975 °C | 8 bis 14 µm | 100 ms | Umgebungstemp. bis zu 250 °C (Messkopf) | 590,00 EUR |
Find your solution
Konfiguriere dein CT Pyrometer passend zur Applikation
Sensoren für Metall Applikationen
CT 1M und 2M
Die Pyrometer optris CT 1M und 2M sind mit ihrer kurzen Messwellenlänge und dem hohen Temperaturbereich von bis zu 2.200°C ideal für die Hochtemperaturmessung von Metallen, Metalloxiden und Keramiken geeignet. Die kurze Messwellenlänge der Infrarot-Pyrometer verringert zudem Messfehler bei niedrigen oder sich ändernden Emissionsgraden. Der kleine Sensorkopf erlaubt eine Installation der Pyrometer unter beengten Platzverhältnissen. Außerdem kann er selbst bei Umgebungstemperaturen von bis zu 125°C ohne Kühlung zuverlässig Temperaturen messen.
CT 3M
Das Pyrometer optris CT 3M ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich ab 50°C ideal für die Niedertemperaturmessung an Metallen und Kompositmaterialien geeignet. Durch die kurze Einstellzeit von nur 1 ms kann das Metall-Thermometer auch problemlos in schnellen Prozessen eingesetzt werden. Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt außerdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.
NEU CT 4ML
Das Pyrometer optris CT 4ML ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich von 0°C bis 500 °C ideal für die Niedertemperaturmessung an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder für Materialien mit unbekannter oder wechselnder Emission geeignet. Durch die sehr kurze Einstellzeit von nur 300 μs kann das Metall-Thermometer besonders für ultra schnelle Prozesse eingesetzt werden. Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt außerdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.


Produkt | Temperaturbereich | Spektralbereich | Einstellzeit | Applikationsbeispiel | Datenblatt | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|
NEU CT 4ML |
0 °C bis 500 °C | 2,2 - 6 µm | 300 μs | Metalloxide, Keramiken | 650,00 EUR | |
CT 3M | 50 °C bis 1800 °C | 2,3 µm | 1 ms | Kompositmaterialien | www.optris.de/ct-3m-metall?file= tl_files/pdf/Downloads/Kompaktserie/Datenblatt Optris CT 3M.pdf | 460,00 EUR |
CT 2M | 250 °C bis 2000 °C | 1,6 µm | 1 ms | Sintern | www.optris.de/ct-1m2m?file= tl_files/pdf/Downloads/Kompaktserie/Datenblatt Optris CT 1M 2M.pdf | 460,00 EUR |
CT 1M | 485 °C bis 2200 °C | 1,0 µm | 1 ms | Schweißen | 460,00 EUR |
Find your solution
Konfiguriere dein CT Pyrometer passend zur Applikation
Pyrometer für Plastik Herstellungsprozesse

CT P3
Das Pyrometer optris CT P3 eignet sich mit seinem speziellen Spektralbereich von 3,43 µm besonders für Temperaturmessungen von sehr dünnen Kunststoffmaterialien wie PE, PP und PS. Der Temperaturbereich reicht von 50 bis 400 °C, wobei der Messkopf eine Temperaturbeständigkeit bis 75°C ohne zusätzliche Kühlung besitzt. Die separate Elektronikbox des Folien-Thermometers überzeugt mit leicht zugänglichen Programmiertasten und beleuchtetem LCD-Display.
CT P7
Das innovative Pyrometer optris CT P7 eignet sich mit seinem speziellen Spektralbereich von 7,9 µm besonders für Temperaturmessungen von dünnen Kunststoffmaterialien wie PET, PU, PTFE, PA oder TAC. Sein Temperaturbereich reicht von 0 bis 710°C, wobei der Messkopf eine Temperaturbeständigkeit bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung besitzt. Die separate Elektronikbox des Folien-Thermometers überzeugt mit leicht zugänglichen Programmiertasten und beleuchtetem LCD-Display.
Produkt | Temperaturbereich | Spektralbereich | Applikationsbeispiele | Datenblatt | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|
CT P3 | 50 °C bis 400 °C | 3,43 µm | PE, PP, PS, PC, PET, PVC, Acryl, Cellophan | 870,00 EUR | |
CT P7 | 0 °C bis 710 °C | 7,9 µm | FEP, PI, Acryl, PC, PET, PVC | 605,00 EUR |
Find your solution
Konfiguriere dein CT Pyrometer passend zur Applikation
IR Thermometer für Applikationen in der Glasindustrie
CT G5
Das Pyrometer optris CT G5 eignet sich durch seinen speziellen Spektralbereich von 5,0 µm bestens zur Messung von Glastemperaturen, wie z.B. bei der Containerglasherstellung, der Autoglasproduktion oder der Herstellung von Solarzellen.
Der Edelstahl-Messkopf des IR-Thermometers ist extrem klein und bis 85 °C Umgebungstemperatur ohne Kühlung einsetzbar. Eine Mehrfachinstallation der Pyrometer, zum Beispiel in Reihe als Linescanner, ist demnach kostengünstig und auch in beengten Platzverhältnissen möglich.

Produkt | Temperaturbereich | Spektralbereich | Applikationsbeispiele | Datenblatt | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|
CT G5 | 100 °C bis 1650 °C | 5,0 µm | SPSG, LSG, Flachglas | 460,00 EUR |
Find your solution
Konfiguriere dein CT Pyrometer passend zur Applikation
Analyse Software
Compact Connect

Die lizenzfreie Temperatur-Analyse-Software optris Compact Connect ermöglicht die einfache und schnelle Parametrierung aller stationären Infrarot-Thermometer der Kompakt- und der Hochleistungsserie.
Außerdem dient sie der Analyse und Dokumentation von Temperaturmesswerten zur Optimierung der Prozesskontrolle.
Die moderne Software mit intuitiver Bedienoberfläche ermöglicht die Darstellung der Daten mehrerer Sensoren in verschiedenen Fenstern. Zudem lassen sich mit Compact Connect sämtliche Temperaturinformationen zur Weiterverarbeitung in Excel oder MS Word speichern.
Auch kundenspezifische Softwareanpassungen sind mit Compact Connect problemlos möglich.
Lauffähig ist die Software optris Compact Connect auf sämtlichen Netbooks, Notebooks und PC-Systemen unter Windows XP, Vista, Windows 7, 8 und 10.
IRmobile App
Die neue IRmobile ist die App für alle IR-Thermometer (Pyrometer) und IR-Kameras von Optris. Sie können Ihre Infrarot-Temperaturmessung direkt auf einem angeschlossenen Smartphone oder Tablet überwachen und analysieren.
Diese App funktioniert auf den meisten Android-Geräten mit einem Micro-USB- oder USB-C-Anschluss, der USB-OTG (On The Go) unterstützt.
Die App ist einfach zu bedienen: Nachdem Sie Ihr Optris Pyrometer oder die IR-Kamera an den Micro-USB- oder USB-C-Anschluss Ihres Smartphones oder Tablets angeschlossen haben, startet die App automatisch. Das Gerät wird von Ihrem Smartphone versorgt. Die App beinhaltet einen Simulator sowohl für Pyrometer oder Kamera – somit kann man auch ohne angeschlossene Geräte viele Funktionen ausprobieren.
