Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Temperatursensoren & Infrarotkameras - Optris Produkte
Sie sind hier: Optris DEProdukteInfrarot-ThermometerHochleistungsserieNEU: CSvision R1M

Produkte

Produktprogramm

  • Übersicht
  • Technische Details
  • Anwendungs- gebiete
  • Datenblatt & Anleitung
  • Software

Quotientenpyrometer CSvision R1M zur berührungslosen Temperaturmessung von 550 °C bis 3000 °C

Mit den neuen Quotientenpyrometern der CSvision-Familie ist es möglich, Temperaturen von 550 °C bis 3000 °C berührungslos aus variablen Entfernungen zuverlässig zu messen. Das Novum der CSvision-Serie ist der schaltbare zweistufige Helligkeitsreduzierungsfilter, wodurch das Visieren und Fokussieren auf sehr helle Objekte problemlos möglich ist.

Das Modell CSvision R1M misst in einem Bereich von 550 °C bis 1800 °C (R1ML) bzw. 900 °C bis 3000 °C (R1MH), diese Varianten hat einen motorisierten Fokus, bei einer optischen Auflösung von bis zu 100:1 (R1ML) bzw. 150:1 (R1MH) und arbeiten im Spektralbereich von 0,8 µm bis 1,1 µm.

Das Quotientenpyrometer ist in widrigen Umgebungen ohne zusätzliche Kühlung von 0 °C bis zu 65 °C einsetzbar. Durch das Zweikanalmessprinzip sind die CSvision weitgehend unempfindlich gegenüber Staub, Dampf und verschmutzten Sichtfenstern.

Important specifications

  • Temperaturbereich:
    550°C bis 3000°C
  • Spektralbereich: 0.8 - 1.1 µm
  • Einstellzeit: 1 ms - 10 s
  • Ab 2150 €

Produktkonfigurator

Technische Details des optris CSvision R1M

 

Messtechnische Parameter

 

  • Temperaturbereich :
    1-Kanal:
    550 ... 1800 °C (R1ML)
    900 ... 3000 °C (R1MH)

    2-Kanal:
    600 ... 1800 °C (R1ML)
    1000 ... 3000 °C (R1MH)
  • Spektralbereich: 0.8 – 1.1 μm
  • Optische Auflösung (90 % Energie):
    100:1 (R1ML)
    150:1 (R1MH)
  • Systemgenauigkeit1) (bei TUmg= 23 ± 5 °C): ±(0,5 % TMess +2 °C)
  • Reproduzierbarkeit1) (bei TUmg = 23 ± 5 °C): ±0,3 % des Messwerts
  • Temperaturauflösung: 0.1 K
  • Einstellzeit (90 % Signal)2): 1 ms - 10 s
  • Emissionsgradverhältnis (Slope) (einstellbar über Programmiertasten App /
    Software oder Analogeingang): 0.700 - 1.300
  • Emissionsgrad (Parameter einstellbar über Programmiertasten App / Software oder Analogeingang):
     
    0.050 - 1.100
  • Signalverarbeitung (Parameter einstellbar über Programmiertasten oder App / Software): 
    1-Kanal / 2-Kanal-Modus, Signaldämpfungsüberwachung / Alarmüberwachung, Maximal-, Minimalwerthaltung, Mittelwert, erweiterte Haltefunktionen mit Threshold und Hysterese
  • Software / App: optris CompactPlus Connect / IRmobile

 

Allgemeine Parameter

 

  • Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4)
  • Umgebungstemperatur: 
    0 ... 65 °C
  • Lagertemperatur:
    -40 ... 85 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95%, nicht kondensierend
  • Vibration: IEC 60068-2-6 (sinusförmig), IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen)
  • Schock: IEC 60068-2-27 (25G und 50G)
  • Gewicht: 518 g

 

Elektrische Parameter

 

  • Ausgänge / analog: 2x 0/4 – 20 mA
  • Ausgangsimpedanzen: max. 500 Ω (mit 8 – 30 V DC)
  • Digitale Schnittstellen: USB, RS485, Modbus RTU3)
  • I/O-Pin: Programmierbare Ein-/ Ausgänge, wahlweise nutzbar als Alarmausgang (open collector 24 V / 1 A) als digitaler Eingang für getriggerte Signalausgabe und Peak-Hold-Funktion oder als Analogeingang zur externen Emissionsgrad- oder Slopeeinstellung
  • Spannungsversorgung: 8 – 30 V DC oder über USB4)
  • Leistungsaufnahme: 2,5 W
  • Visierlaser : Laser 635 nm/ <1 mW/ ON/OFF via Software / App

 

Modellvarianten

 

Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optische Auflösung

 

  • OPTCSVR1ML: 550 - 1800 °C / 0.8 - 1.1 μm / 100:1
  • OPTCSVR1MH: 900 - 3000 °C / 0.8 - 1.1 μm / 150:1

1) ε = 1, Einstellzeit 1 s; keine Signaldämpfung/ Spezifikation gültig für 5 - 95% des Messbereichs
2) Mit dynamischer Anpassung an niedrige Signalpegel
4) optional: galvanisch getrennt
3) Das USB-betriebene Gerät funktioniert nur im digitalen Kommunikationsmodus

Produktkonfigurator

Anwendungsbereiche für das Quotientenpyrometer optris CSvision R1M

Die Besonderheit des optris CSvision R1M Modelles ist, dass es auch bei starker Verschmutzung zuverlässige Messdaten liefert und auch bei schlechter Sicht auf das Messobjekt Daten erfasst, dies macht es zu einem idealen Gerät für die Temperaturkontrolle bei der schwer zugänglichen Bearbeitung von Metallen. Der integrierte Smart Ratio Modus (SRM) macht es möglich, dass die Hochleistungsgeräte in allen Umgebungen zu sichere Messergebnisse erzeugt.

Produktkonfigurator

Inklusive Infrarot-Software CompactPlus Connect

Die Temperaturanalyse-Software CompactPlus Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Temperaturmessdaten entwickelt. Sie ist lizenzfrei und im Lieferumfang eines jeden optris CTratio Pyrometers enthalten. Die Software kann hier heruntergeladen werden.

Produktkonfigurator