Produkte
Produktprogramm
- Übersicht
- Technische Details
- Anwendungs- gebiete
- Datenblatt & Anleitung
- Software
Video-Pyrometer optris CSvideo 2M mit Schnappschussfunktion
Das Video-Pyrometer optris CSvideo 2M verfügt über eine eingebaute Triggerfunktion, welche es ermöglicht, automatische Schnappschüsse zeit- oder temperaturabhängig zu generieren. Hierdurch entstehen automatisiert visuelle Echtzeitbilder zur Dokumentation und Qualitätssicherung der Messobjekte.
Durch die innovative Vario-Optik ist eine stufenlose Fokussierung ab 90 mm Messabstand möglich. Somit können kleinste Objekte ab 0,5 mm präzise gemessen werden.
Neben dem patentierten Kreuzlaservisier ermöglicht Ihnen das integrierte Videomodul eine zusätzliche Visierhilfe. Dies garantiert sowohl in schwer zugänglichen Bereichen, als auch in Fällen, in denen das Messobjekt so heiß ist, dass das Laser-Visier nicht mehr sichtbar ist, eine zuverlässige und präzise Messfeldausrichtung.
Wichtige Parameter
- Temperaturbereich:
250°C bis 1.600°C - Spektralbereich: 1,6 µm
- Einstellzeit: 10 ms
- Einteilig, Elektronik im Kabel integriert
- Preis: ab 1,240,- Euro
Technische Details des optris CSvideo 2M
Messtechnische Parameter
- Temperaturbereich (skalierbar über die mitgelieferte Software):
250°C ... 800°C (2ML)
385°C ... 1600°C (2MH) - Spektralbereich: 1,6 µm
- Optische Auflösung (90% Energie):
2ML: 150:1
2MH: 300:1
- Systemgenauigkeit (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5°C): ± (0,3% TMess + 2°C)
- Reproduzierbarkeit (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5°C): ± (0,1% TMess + 1°C)
- Temperaturauflösung: 0,1 K
- Einstellzeit (90% Signal): 10 ms
- Emissionsgrad / Verstärkung (einstellbar am Sensor oder über die Software): 0,100 - 1,100
- IR-Fenster-Korrektur (einstellbar über die Software): 0,100 - 1,000
- Signalverarbeitung (einstellbar über die Software): Maximal-, Minimalwerthaltung, Mittelwert; erweiterte Haltefunktionen mit Schwellwert und Hysterese
Allgemeine Parameter
- Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4), frontseitig an Vakuumprozesse (bis 10-3 mbar) anflanschbar
- Umgebungstemperatur: -20°C ... 70°C (50°C bei Laser ON)
- Lagertemperatur: -40°C ... 85°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95%, nicht kondensierend
- Schock : IEC 60068-2-27 (25 G und 50 G)
- Vibration :
IEC 60068-2-6 (sinusförmig)
IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen) - Gewicht: 600 g
Elektrische Parameter
- Ausgang / analog: 4-20 mA
- Alarmausgang: 0 - 30 V / 500 mA (open collector)
- Ausgang / digital: USB 2.0
- Video-Modul: digital (USB 2.0), 640 x 480 px, FOV 3.1° x 2.4°
- Ausgangsimpedanz: max. 1000 Ω 1)
- Kabellängen (Analog + Alarm): 3 m, 8 m, 15 m
- Kabellängen (USB): 5 m (inkl.), 10 m, 20 m
- Stromaufnahme (Laser):
45 mA bei 5 V
20 mA bei 12 V
12 mA bei 24 V - Spannungsversorgung: 5-28 V DC
Modellvarianten
Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optik (D:S)
- OPTCSV2ML: 250-800 °C / 1,6 µm / 150:1
- OPTCSV2MH: 385-1600 °C / 1,6 μm / 300:1
1) in Abhängigkeit von der Versorgungsspannung
Anwendungsgebiete des Video-Pyrometers optris CSvideo 2M
Das optris CSvideo 2M verfügt über einen kurzwelligen Spektralbereich von 1,6 µm und ist damit in erster Linie das ideale Video-Pyrometer für die metallverarbeitende Industrie. Es misst Metalle und Keramiken stets präzise und zuverlässig.
Inklusive Infrarot-Software optris Compact Connect
Die Temperaturanalyse-Software optris Compact Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Temperaturmessdaten unserer stationären Infrarot-Thermometer entwickelt. Sie ist lizenzfrei und im Lieferumfang eines jeden Pyrometers enthalten. Sie können hiermit Ihren CSvideo Sensor parametrieren, das Video ausrichten und Ihre Prozesse optimal überwachen.
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Maik Lippe
Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com
Youtube-Channel
unser LinkedIn-Profil
Twitter
Facebook