Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Temperatursensoren & Infrarotkameras - Optris Produkte
Sie sind hier: Optris DEProdukteInfrarot-ThermometerKompaktserieCSmicro LT HS

Produkte

Produktprogramm

  • Übersicht
  • Technische Details
  • Anwendungs- gebiete
  • Datenblatt & Anleitung
  • Software

Pyrometer optris CSmicro LT HS

Das Pyrometer optris CSmicro LT HS erfüllt neue Leistungsstandards zum Messen kleinster Temperaturdifferenzen von 0,025 °C. Wegen der geringen Größe des Edelstahl-Messkopfes eignet es sich außerdem zum Einbau in besonders kleinen und engen Umgebungen.

Das kompakte Infrarot-Thermometer ist für einen Temperaturbereich von -20°C bis 150°C geeignet und verfügt über eine intelligente LED-Anzeige, die je nach Bedarf, als Alarmsignalisierung, Zielhilfe, Selbstdiagnose oder Temperatur-Code-Anzeige verwendet werden kann.

Neu: Die CSmicro-Serie kann jetzt auch über
die neue IR mobile App (Android) bedient
werden. Die App ermöglicht die Überwachung
und Analyse von Infrarottemperatur-
messungen über Smartphone oder Tablet.

Wichtige Parameter

  • Temperaturbereich:
    -20°C bis 150°C
  • Spektralbereich: 8 - 14 µm
  • Einstellzeit: 150 ms 
  • Preis:ab 560,- Euro
  • NEU: IR mobile App

zum Produktkonfigurator

Technische Details des optris CSmicro LT HS

 

Messtechnische Parameter

 

  • Temperaturbereich (skalierbar über die mitgelieferte Software)
    -20 ... 150°C
  • Spektralbereich: 8 - 14 µm
  • Optische Auflösung (90 % Energie): 15:1 
  • CF-Optik (optional): 3,4 mm @ 50 mm
  • Systemgenauigkeit: ± 1,0% oder ± 1,0°C1), 2)
  • Reproduzierbarkeit: ± 0,3% oder ± 0,3°C1), 2)
  • Temperaturkoeffizient: ±0,05 K/K oder ±0,05 % K3)
  • NETD: 0,025 K4)
  • Einstellzeit (90%): 150 ms
  • Emissionsgrad / Verstärkung (einstellbar über Software): 0,100 - 1,100
  • Transmissionsgrad (einstellbar über Software): 0,100 - 1,100
  • Signalverarbeitung (Parameter einstellbar über Software): Max- / Min-Haltefunktion, Mittelwertbildung, erweiterte Haltefunktionen mit Threshold und Hysterese
  • Software:
    optris Compact Connect (Windows)
    IR mobile (Android)

 

Allgemeine Parameter

 

  • Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4)
  • Umgebungstemperatur:
    –20 ... 75 °C (Sensorkopf)
    –20 ... 80 °C (Elektronik)
    –20 ... 75 °C (Elektronik / mA-Version)5)
  • Lagertemperatur: -40 ... 85°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95%, nicht kondensierend
  • Schock :  IEC 60068-2-27 (25 G und 50 G)
  • Vibration :
    IEC 60068-2-6 (sinusförmig)
    IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen)
  • Gewicht: 200 g

 

Elektrische Parameter

 

  • Ausgang / analog: 0 – 5 oder 10 V oder 4 – 20 mA
  • Alarmausgang:
    0 – 30 V / 50 mA (open collector)
    (500 mA bei mA-Version)
  • Ausgang / digital:
    Uni-/ bidirektional, 9,6 kBaud, 0/3 V Pegel / USB optional
  • LED-Funktionen:
    Alarmanzeige, automatische Zielhilfe, Selbstdiagnose, Temperaturanzeige (über Temperatur-Code)
  • Eingang (0 - 10 V):
    Programmierbarer Funktionseingang für externe Emissionsgradeinstellung6)/ Umgebungstemperaturkompensation6), getriggerte Signalausgabe oder Peak-Hold-Funktion
  • Spannungsversorgung: 5-30 V DC
  • Stromverbrauch: 9 mA (mV-Version)

 

Modellvarianten

 

Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optik / max. Umgebungstemperatur (Kopf) / Einstellzeit

  • OPTCSMV/ALT15S: -20 ... 150 °C / 8-14 μm / 15:1 / mA / 75 °C / 150 ms

1) Objekttemperatur >20 °C; es gilt der jeweils größere Wert
2) Bei Umgebungstemperatur 23 ±5 °C
3) Für Umgebungstemperaturen <18 °C und >28 °C; es gilt der jeweils größere Wert
4) Bei Zeitkonstante von 150 ms und TObj 20 °C
5) mA-Version: Für Vcc (Versorgungsspannung) 5 – 12 V DC/ bei Vcc >12 V DC ist
die maximale Umgebungstemperatur der Elektronik 65 °C

6) Nur mV-Version

zum Produktkonfigurator

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CSmicro LT HS

Das Thermometer optris CSmicro LT HS misst selbst kleinste Temperaturunterschiede und wird dort eingesetz, wo eine exakte Temperaturmessung eine übergeordnete Rolle spielt.

So wird das Infrarot-Thermometer in der Halbleiterindustrie zur Funktionsprüfung der bestückten Leiterplatten verwendet, aber auch in anderen Bereichen der Industrie, in denen eine lückenlose und hochgenaue berührungslose Temperaturmessung vonnöten ist.

zum Produktkonfigurator

IR mobile App für Android Geräte

Mit der IR mobile App können Infrarottemperaturmessungen über Smartphone oder Tablet überwacht, analysiert und gesteuert werden. Die App ist mit den meisten Android Geräten ab 4.4 kompatibel, die einen Mikro-USB Anschluss haben und USB-OTG (On The Go) unterstützen.

Features
● Temperatur-Zeit-Diagramm mit Zoomfunktion
● Digitale Temperaturwerte
● Setup des Emissions- und Transmissionsgrads sowie weiterer Parameter
● 4-20 mA/ 0-10 V Ausgang und Alarmausgang einstellbar
● Wechsel der Temperaturanzeige: Celsius oder Fahrenheit
● Speichern/Laden von Konfigurationen und T/t Diagrammen
● Werkseinstellung des Sensors wiederherstellen

Inklusive Infrarot-Software optris Compact Connect

Die Temperaturanalyse-Software optris Compact Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Temperaturmessdaten unserer stationären Infrarot-Thermometer entwickelt. Sie ist lizenzfrei und im Lieferumfang eines jeden Pyrometers enthalten.

zum Produktkonfigurator

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

Maik Lippe

Dipl.-Ing. Maik Lippe

Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com

Downloads