Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Temperatursensoren & Infrarotkameras - Optris Produkte
Sie sind hier: Optris DEProdukteInfrarot-ThermometerKompaktserieCS LT

Produkte

Produktprogramm

  • Übersicht
  • Technische Details
  • Anwendungs- gebiete
  • Datenblatt & Anleitung
  • Software

Pyrometer optris CS LTpreiswertes Pyrometer optris CS ab 95 €

Das Infrarot-Pyrometer optris CS LT eignet sich hervorragend für die Temperaturmessung in kleinen und beengten Umgebungen. Die robusten Messköpfe wurden für Anwendungen in einem Temperaturbereich von -50°C bis 1030°C entwickelt und können bis 80°C ohne zusätzliche Kühlung eingesetzt werden.

Die preiswerten IR-Pyrometer sind ideal für den Einsatz in OEM-Lösungen geeignet. Sie bieten sich auch für Vielfacheinsätze von Infrarotmessstellen an.

Wichtige Parameter

  • Temperaturbereich:
    -50°C bis 1030°C

  • Spektralbereich: 8 bis 14 µm

  • Einstellzeit: 14 ms

  • Preis: ab 95,- Euro

zum Produktkonfigurator

Technische Details des optris CS LT

 

Messtechnische Parameter

 

  • Temperaturbereich (skalierbar über die mitgelieferte Software)-50°C ... 1030°C
  • Spektralbereich: 8 bis 14 µm
  • Optische Auflösung (90 % Energie): 15:1
  • CF-Vorsatzlinse (optional): 0,8 mm @ 10 mm
  • Systemgenauigkeit (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5°C): ± 1,5% oder ± 1,5°C1)
  • Reproduzierbarkeit (bei Umgebungstemperaturen von 23 ± 5°C): ± 0,75% oder ± 0,75°C1)
  • Temperaturkoeffizient: ± 0,05 K/K oder ± 0,05 % K3)
  • Temperaturauflösung: 50 mK2)
  • Einstellzeit (90%): 14 ms (einstellbar bis 999 s)
  • Emissionsgrad/Verstärkung (einstellbar über 0-10 V DC Eingang oder Software): 0,100 - 1,100
  • Transmissionsgrad (einstellbar über die Software): 0,100 - 1,100
  • Signalverarbeitung (Parameter einstellbar über die Software): 
    Maximal-, Minimalwerthaltung, Mittelwert; erweiterte Haltefunktionen mit Schwellwert und Hysterese

 

Allgemeine Parameter

 

  • Schutzklasse: IP 63
  • Umgebungstemperatur: -20°C ... 80°C
  • Lagertemperatur: -40°C ... 85°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 95%, nicht kondensierend
  • Schock :  IEC 60068-2-27 (25 G und 50 G)
  • Vibration :
    IEC 60068-2-6 (sinusförmig)
    IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen)
  • Gewicht: 58 g

 

Elektrische Parameter

 

  • Ausgang / analog: 0-5 V oder 0-10 V frei skalierbar, Thermoelement Typ K oder Alarm mit einstellbaren Spannungspegeln
  • Alarmausgang: 0-30 V/50 mA (open collector)
  • 3-stufiger Alarmausgang: einstellbare Schwellwerte und Spannungspegel für: kein Alarm, Voralarm, Alarm
  • Ausgang / digital: uni/bidirektional, 9,6 / 115,2 kBaud (einstellbar in der Software), 0/3 V Pegel/USB optional
  • Eingang (0-10V): programmierbarer Funktionseingang für externe Emissionsgradeinstellung/Umgebungstemperaturkompensation, getriggerte Signalausgabe oder Peak-Hold-Funktion
  • LED-Funktionen: Alarmanzeige, automatische Zielhilfe, Selbsdiagnose, Temperaturanzeige (über Temp.-Code)
  • Kabellängen: 1 m (Standard), 3 m, 8 m, 15 m
  • Spannungsversorgung: 5-30 V DC
  • Stromverbrauch: 4 mA (ohne LED) / 10 mA

 

Modellvarianten

 

Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optik / Ausgang

  • OPTCSTCLT15: -50 - 1030 °C / 8-14 μm / 15:1 / Eps.: 0,95 voreingestellt / mV- oder Thermoelementausgang Typ K (wählbar)

1) Objekttemperatur > 0°C; es gilt der jeweils größere Wert
2) bei Zeitkonstante von 200 ms und TObj 200°C
3) für Umgebungstemperaturen <18°C und >28°C; es gilt der jeweils größere Wert

zum Produktkonfigurator

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CS LT

Das Pyrometer optris CS LT kann universell in vielfältigen Anwendungsgebieten eingesetzt werden. So wird es beispielsweise zur Temperaturüberwachung in der Kunststoffherstellung, etwa beim Thermoformen von Folie, genutzt.

Auch in der vorbeugenden elektrischen Instandhaltung ist das kompakte Pyrometer im Einsatz, denn bevor Betriebsgeräte eine Störung aufweisen, erhitzen sie in den meisten Fällen. Mit dem optris CS LT können Sie eventuelle Ausfälle frühzeitig detektieren und beheben.

zum Produktkonfigurator

Inklusive Infrarot-Software optris Compact Connect

Die Temperaturanalyse-Software optris Compact Connect wurde speziell zur umfangreichen Dokumentation und Analyse von Temperaturmessdaten unserer stationären Infrarot-Thermometer entwickelt. Sie ist lizenzfrei und im Lieferumfang eines jeden Pyrometers enthalten.

zum Produktkonfigurator

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

Maik Lippe

Dipl.-Ing. Maik Lippe

Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com

Downloads

Die Datei Datenblatt Optris CS LT.pdf herunterladen Datenblatt optris CS LT (499,2 KB)