Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
Webseite Banner Fire Prevention 960x135 blank lri
Sie sind hier: Optris DEIndustrienBrandfrüherkennung / Sicherheit

Anwendungsbereiche

Brandfrüherkennung durch berührungslose Temperaturmessung

Brandfrüherkennung mit Infrarotkameras und Infrarot-Thermometern ist in der Industrie eine wichtige Schutzmaßnahme, um irreparable Schäden an Industrieanlagen und Gebäuden präventiv zu verhindern. Hierdurch können Oberflächen 24/7 beobachtet und über die Prozesstechnik automatisiert Schutzmaßnahmen eingeleitet werden.

Infrarotmesstechnik für den Brandschutz - Brände frühzeitig erkennen

Automotive

Beim Brandschutz ist Geschwindigkeit das Maß aller Dinge. Der Einsatz von Brandfrüherkennungssystemen gewinnt daher in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung und findet hohe Resonanz. Die Infrarotkameras von Optris finden hohen Zuspruch beim Einsatz von Brandfrüherkennungssystemen und tragen durch nützliches Zubehör dazu bei, die Bedienfreundlichkeit und Effektivität solcher Systeme kontinuierlich zu erhöhen.

Lesen Sie mehr dazu im Fachartikel.

Brandfrüherkennung mit Infrarotkameras in Müllbunkeranlagen

Überwachung von Müllbunkern

Bei der Verwertung von Abfällen kommt es in der ersten Sammelstelle, den Müllbunkern, zu einer Wärmeentwicklung, die zu Bränden führen kann. Um dieser Gefahr vorzubeugen, können Bunker mit einem Infrarotkamera-Komplettsystem präventiv überwacht werden.

Lesen Sie mehr dazu im Fachartikel.

Infrarotkameras überwachen Hobelanlagen - Vom Brandschutz zur Qualitätskontrolle

Automotive

Beim österreichischen Unternehmen Binderholz GmbH werden verschiedene Produkte auf modernsten Hobelmaschinen bearbeitet. Wenn Teile einer solchen Maschine zu heiß werden, könnten sich im ungünstigsten Fall die Späne entzünden und so zu einem Brand führen. Infrarotkameras von Optris detektieren überhitzte Teile sofort und bannen so wirkungsvoll die Brandgefahr. Aber die Infrarottechnik leistet in dieser Anwendung weit mehr: Durch einen zu hohen Anpressdruck verursachte Verbrennungen auf dem Holz werden minimiert.

Lesen Sie mehr dazu im Fachartikel.

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

Maik Lippe

Dipl.-Ing. Maik Lippe

Tel.: +49 30 500 197-0
Fax: +49 30 500 197-10
E-Mail: maik.lippe@optris.com

Downloads
Newsletter