Unsere Webseite benutzt Cookies zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebotes.
Datenschutz
optris-ir-lexicon
Sie sind hier: Optris DEIndustrienLexikonAbsorptionsgrad

IR-Grundlagen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Absorptionsgrad

Beim Auftreffen von elektromagnetischer Strahlung auf eine Fläche kann diese von der Fläche aufgenommen, das heißt absorbiert werden. Der Absorptionsgrad α beschreibt das Verhältnis der von einem Objekt absorbierten elektromagnetischen Strahlung zur gesamten auftreffenden Strahlung. Der Absorptionsgrad kann hierbei Werte zwischen 0 und 1 annehmen und hängt vom Material, der Oberflächenbeschaffenheit sowie von der Einstrahlrichtung und der Frequenz der elektromagnetischen Strahlung ab.

Die auftreffende Strahlung kann weiterhin an der Oberfläche reflektiert oder durch den Körper transmittiert werden. Der Absorptionsgrad steht somit im Verhältnis zum Reflexionsgrad ρ und dem Transmissionsgrad τ gemäß der Formel:

1 = α + ρ + τ

Bei einem Schwarzen Strahler treten weder Reflexion noch Transmission auf. Gemäß des →Kirchhoffschen Strahlungsgesetzes gilt bei einem Körper im thermischen Gleichgewicht: Absorption = Emission.

Downloads
Newsletter

Feedback

Anregungen, Ergänzungen oder Hinweise?
Senden Sie uns Ihr Feedback an
marketing@optris.de